MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Gran Turismo 7: Trailer und Release
Playstation / Youtube

Am 4. März 2022 ist es soweit

Im Rahmen des Playstation Showcase-Events gestern hat Playstation einen neuen Trailer zu Gran Turismo 7 veröffentlicht. Dieser zeigt nicht nur die phänomenale Optik des Spiels, sondern verrät zudem das Release-Datum: den 4. März 2022.

Sony PlayStation-Fans mussten schon eine halbe Ewigkeit auf das nach GT Sport nächste, "richtige" Gran Turismo warten. Nun aber scheint tatsächlich Licht am Ende des Tunnels in Sicht zu sein. Der neue Trailer zeigt nämlich nicht nur neues Gameplay und so manch weiteres Detail zum Spiel, sondern beschert uns vor allem ein sehr konkretes Veröffentlichungsdatum: den 4. März 2022.

Der Trailer wurde während der 40-minütigen PlayStation Showcase-Sendung am 9. September veröffentlicht, bei der eine Vielzahl von Spielen gezeigt wurde. Und ja, während das Remake von Knight of the old Republic, Wolverine, Spider-Man 2 und Co. bei vielen Gamern als Highlights gelten, hat es uns natürlich vor allem Gran Turismo angetan. Immerhin bietet das kurze Video den bis jetzt detailliertesten Blick auf den längst überfälligen Renntitel. Es beginnt mit klassischer Orgelmusik, die mit Bildern von Porsche überlagert wird, insbesondere dem 917-Konzeptfahrzeug, das 2019 vorgestellt wurde. Es folgen Szenen mit spektakulären Detailaufnahmen aus einem Motor, Nahaufnahmen unterschiedlichster Autos von Ferrari bis Nissan und Schwenks über Rennstrecken. Alles sehr schön ...

Wenn dann die Musik zu etwas Schwungvollerem wechselt, ändert sich auch die Action. Schnelle Sequenzen zeigen alle Arten von Fahrzeuganpassungsoptionen. Wir sehen auch einen Bildschirm mit den Standorten des Fotomodus, und davon gibt es eine Menge. Etwas später tauchen klassische Autos auf, darunter ein Familienporträt von Nissan Skyline GT-R-Modellen, weitere Streckenaufnahmen, darunter langjährige Klassiker wie der Hochgeschwindigkeitsring und neue unbefestigte Rallye-Kurse. Und das alles vermeintlich direkt aus dem Gameplay - sowohl dem Fotomodus, vor allem aber auch im Rennbetrieb. Und beides dieht großartig aus. Auch der Sound klingt gut ... nicht unbedingt immer eine Stärke der GT-Serie. Und das alles soll uns "schon" im März nächsten Jahres selbst zur Verfügung stehen; sowohl auf PS4 als auch PS5.

Aber die Erfahrung lehrt leider skeptisch zu bleiben. Gerade bei Polyphony Digital, den Machern von Gran Turismo unter der Führung des ikonenhaften Kazunori Yamauchi, ist es nicht unbedingt unüblich, dass Zeitpläne eher "relativ" sind. Immerhin hieß es bei der PS5-Ankündigung ja auch schon, dass GT7 noch 2020 erscheinen würde - was nun ganz offensichtlich keiner mehr wissen will. Aber wir wollen nicht schwarzmalen ... genießt einfach mal den Trailer und freut euch.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1