MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Wintereinbruch: RCN Saisonauftakt abgesagt
RCN

Die Eifel im Schnee, neuer Termin im Mai

Wegen der anrollenden Kältewelle musste der für Samstag, 2. April, geplante Saisonstart 2022 der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) kurzfristig abgesagt werden.

Ausschlaggebend waren die Wettervorhersagen für das Veranstaltungswochenende am Nürburgring von bis zu 5 Zentimeter Neu-schnee bei anhaltenden Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Die Verant-wortlichen der beliebten Breitsportserie haben sich die Entscheidung sicher-lich nicht leicht gemacht.

RCN Serienmanager Willi Hillebrand: „Eine Vernunftentscheidung. Wir haben die Absage im Team frühzeitig entschieden, und dies im Sinne unserer Teil-nehmer. Wir wollten ihnen nicht die weite Anreise zumuten, um dann erst am Veranstaltungstag abzusagen. Safety first!“
Der Start in die 42. RCN-Saison ist jetzt für Samstag, 7. Mai, im Rahmen des ADAC 24h-Qualifikationsrennens vorgesehen.

Der Terminkalender 2022
02. April RCN 1
07. Mai RCN 2 (ADAC 24h Quali-Rennen, 24h-Streckenvariante)
26. Mai RCN 3 (ADAC 24h Rennen, 24h-Streckenvariante)
02. Juli RCN 4
20. August. RCN 5
03. September RCN 6
09. Oktober RCN 7 (VLN-Streckenvariante)
29. Oktober RCN 8 3h-Rennen Schwedenkreuz (VLN-Streckenvariante)

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage