MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Wintereinbruch: RCN Saisonauftakt abgesagt
RCN

Die Eifel im Schnee, neuer Termin im Mai

Wegen der anrollenden Kältewelle musste der für Samstag, 2. April, geplante Saisonstart 2022 der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) kurzfristig abgesagt werden.

Ausschlaggebend waren die Wettervorhersagen für das Veranstaltungswochenende am Nürburgring von bis zu 5 Zentimeter Neu-schnee bei anhaltenden Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Die Verant-wortlichen der beliebten Breitsportserie haben sich die Entscheidung sicher-lich nicht leicht gemacht.

RCN Serienmanager Willi Hillebrand: „Eine Vernunftentscheidung. Wir haben die Absage im Team frühzeitig entschieden, und dies im Sinne unserer Teil-nehmer. Wir wollten ihnen nicht die weite Anreise zumuten, um dann erst am Veranstaltungstag abzusagen. Safety first!“
Der Start in die 42. RCN-Saison ist jetzt für Samstag, 7. Mai, im Rahmen des ADAC 24h-Qualifikationsrennens vorgesehen.

Der Terminkalender 2022
02. April RCN 1
07. Mai RCN 2 (ADAC 24h Quali-Rennen, 24h-Streckenvariante)
26. Mai RCN 3 (ADAC 24h Rennen, 24h-Streckenvariante)
02. Juli RCN 4
20. August. RCN 5
03. September RCN 6
09. Oktober RCN 7 (VLN-Streckenvariante)
29. Oktober RCN 8 3h-Rennen Schwedenkreuz (VLN-Streckenvariante)

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest