MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Octane126-Ferrari bei 24h Nürburgring dabei – und er ist gold! Am 8. Mai Totalschaden, am 28. Mai in der Startaufstellung: Der Ferrari von Octane126
Andreas Beil

Octane126-Ferrari bei 24h Nürburgring dabei - und er ist gold!

Nach dem schwerem Unfall im Qualifikationsrennen hat es Octane126 geschafft, den Ferrari 488 GT3 komplett neu aufzubauen - inklusive neuem Design

Das Zittern hat ein Ende: Octane126 vermeldet, dass der vor gut zwei Wochen auf der Nürburgring-Nordschleife verunfallte Ferrari 488 GT3 rechtzeitig für die 24h Nürburgring 2022 am Wochenende repariert wurde. Statt im gewohnten Schwarz/Orange tritt das Auto im Rennen in Gold an.

Was war passiert? Beim unverschuldeten Crash am 8. Mai im zweiten Qualifikationsrennen war der zu diesem Zeitpunkt von Simon Trummer pilotierte Ferrari komplett zerstört worden. Unter doppelt geschwenkten gelben Flaggen war ihm im Streckenabschnitt Pflanzgarten ein BMW ins Heck gerauscht. Das Ergebnis war ein Totalschaden.

Am Mittwoch nun lässt Octane126 wissen, dass man erst am Abend des 10. Mai die Nachricht erhielt, von Ferrari ein fertiges Chassis aus laufender Produktion zu erhalten. Von da an war die Crew gefordert. In nur acht Tagen musste sie das Auto von Grund auf neu aufbauen. Und das ist tatsächlich gelungen.

"Es wurde nicht eine Sekunde in Frage gestellt, ob man sich der Herausforderung stellen wird, ein Fahrzeug in solch kurzer Zeit wieder wettkampffähig zu bekommen", teilt das Team mit. Trummer wird sich den nun in Gold erstrahlenden 488 GT3 am Wochenende wie geplant mit Björn Grossmann, Jonathan Hirschi und Luca Ludwig teilen.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall