MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Octane126-Ferrari bei 24h Nürburgring dabei – und er ist gold! Am 8. Mai Totalschaden, am 28. Mai in der Startaufstellung: Der Ferrari von Octane126
Andreas Beil

Octane126-Ferrari bei 24h Nürburgring dabei - und er ist gold!

Nach dem schwerem Unfall im Qualifikationsrennen hat es Octane126 geschafft, den Ferrari 488 GT3 komplett neu aufzubauen - inklusive neuem Design

Das Zittern hat ein Ende: Octane126 vermeldet, dass der vor gut zwei Wochen auf der Nürburgring-Nordschleife verunfallte Ferrari 488 GT3 rechtzeitig für die 24h Nürburgring 2022 am Wochenende repariert wurde. Statt im gewohnten Schwarz/Orange tritt das Auto im Rennen in Gold an.

Was war passiert? Beim unverschuldeten Crash am 8. Mai im zweiten Qualifikationsrennen war der zu diesem Zeitpunkt von Simon Trummer pilotierte Ferrari komplett zerstört worden. Unter doppelt geschwenkten gelben Flaggen war ihm im Streckenabschnitt Pflanzgarten ein BMW ins Heck gerauscht. Das Ergebnis war ein Totalschaden.

Am Mittwoch nun lässt Octane126 wissen, dass man erst am Abend des 10. Mai die Nachricht erhielt, von Ferrari ein fertiges Chassis aus laufender Produktion zu erhalten. Von da an war die Crew gefordert. In nur acht Tagen musste sie das Auto von Grund auf neu aufbauen. Und das ist tatsächlich gelungen.

"Es wurde nicht eine Sekunde in Frage gestellt, ob man sich der Herausforderung stellen wird, ein Fahrzeug in solch kurzer Zeit wieder wettkampffähig zu bekommen", teilt das Team mit. Trummer wird sich den nun in Gold erstrahlenden 488 GT3 am Wochenende wie geplant mit Björn Grossmann, Jonathan Hirschi und Luca Ludwig teilen.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck