MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Alexander Albon aus Krankenhaus entlassen Gute Nachrichten: Alexander Albon befindet sich wieder zu Hause in Monaco
Motorsport Images

Alexander Albon nach Blinddarm-OP aus Krankenhaus entlassen

Williams-Pilot Alexander Albon wurde am Dienstag aus dem Krankenhaus in Mailand entlassen, nachdem es Komplikationen bei seiner Blinddarmoperation gab

Wie die britische 'BBC' berichtet, wurde Alexander Albon am Dienstag aus dem Krankenhaus in Mailand entlassen und befindet sich mittlerweile wieder zu Hause in Monaco. Der Thailänder visiert sein Formel-1-Comeback nach wie vor für den Großen Preis von Singapur am zweiten Oktober an.

Albon litt am Samstagmorgen vor dem dritten Freien Training in Italien an einer Blinddarmentzündung und musste für das restliche Wochenende von Nyck de Vries bei Williams ersetzt werden, der bei seinem Formel-1-Debüt als Neunter zwei Punkte holte.

Am Montag gab das Team bekannt, dass Albon nach seiner Blinddarmoperation "Komplikationen erlitt, die zu einem Atemstillstand führten", sodass er erneut intubiert und auf die Intensivstation des San Gerardo Krankenhauses verlegt werden musste.

"Er machte über Nacht [von Samstag auf Sonntag] hervorragende Fortschritte und konnte Sonntagmorgen von der mechanischen Beatmung befreit werden. Es gab keine weiteren Komplikationen", hieß es in der Erklärung von Williams am Montag.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.