MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
F1: Haas entfernt russische Sponsoren-Logos Hinter verschlossenen Türen: Haas nimmt die russischen Logos von seinem Auto
Adam Cooper (Motorsport Network)

Als Reaktion auf Russlands Krieg: Haas fährt mit komplett weißem Auto

Das US-amerikanische Formel-1-Team Haas hat angekündigt, sein Auto beim dritten Tag der Wintertests in Barcelona ohne russische Sponsoren-Logos fahren zu lassen

Jetzt reagiert auch US-Rennstall Haas auf den von Russland entfachten Krieg in der Ukraine: In einer kurzen Medienmitteilung erklärte das Formel-1-Team, es werde den dritten Tag der Wintertests in Barcelona in einem komplett weißen Fahrzeug bestreiten - ohne die Logos seines russischen Sponsors Uralkali.

Weitere Änderungen seien nicht geplant, versichert das Team: "Nikita Masepin wird wie vorgesehen den Vormittag bestreiten, für den Nachmittag übernimmt Mick Schumacher."

Weitere Details nannte das Formel-1-Team nicht, sondern schloss seine Mitteilung mit dem Satz: "Im Moment geben wir keine weiteren Stellungnahmen zu Vereinbarungen mit Teampartnern heraus."

Im Tagesverlauf hatte sich bereits Haas-Teamchef Günther Steiner von der offiziellen Formel-1-Pressekonferenz in Barcelona entschuldigen lassen. Wenig später war auch die Haas-eigene Medienrunde des russischen Rennfahrers Masepin abgesagt worden. Einzig Schumacher trat für Haas am zweiten Testtag vor die Presse.

In der Pressekonferenz hatte sich der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel klar positioniert und gegen eine Reise nach Sotschi zum Russland-Grand-Prix ausgesprochen. Mehrere Teamverantwortliche hatten lediglich von einer "traurigen Situation" gesprochen, ohne ähnlich deutlich zu werden wie Vettel.

Noch am Abend will Formel-1-Chef Stefano Domenicali eine Krisensitzung mit den Formel-1-Teamverantwortlichen abhalten, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Der Russland-Grand-Prix in Sotschi ist in der Saison 2022 für den 25. September angesetzt.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat