F1-Rennen Abu Dhabi: Die besten Bilder | 20.11.2022
Über 100 Fotos aus den Arabischen Emiraten
Abschied von Seb und Mick, erneute Schlappe von Mercedes, knappe Entscheidungen an der Spitze und zahlreiche Prominenz in spektaulärer Kulisse. Abu Dhabi hat sich als würdige Finallocation dieser F1-WM entpuppt. Hier die besten Bilder.
Über 100 Fotos aus den Arabischen Emiraten
Abschied von Seb und Mick, erneute Schlappe von Mercedes, knappe Entscheidungen an der Spitze und zahlreiche Prominenz in spektaulärer Kulisse. Abu Dhabi hat sich als würdige Finallocation dieser F1-WM entpuppt. Hier die besten Bilder.
Das war der letzte offizielle Test der Formel 1 in der Saison 2024: Bestzeit für Leclerc, Sainz erstmals im Williams, Antonelli doch einen halben Tag im Mercedes
Europa versus China ist nur eines der Themen auf der über drei Hallen reichenden Automesse in der französischen Hauptstadt. Vor allem bei Renault heißt es: Kleine Elektroautos sind die Zukunft, während an anderen Ständen durchaus auch dem Wachstum gefröhnt wird.
Ein Nachfolger des 1997 eingeführten Gelände-SUVs steht schon in den Startlöchern. Generation Nr. 6 wird in Österreich – im Gegensatz zu manchen anderen Ländern in Europa – erst 2025 anlaufen.
Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.
Zweiradfans atmen auf: Wer vom schönen Wetter überrascht jetzt erst an einen Werkstatttermin denkt, muss im Rainer Megastore nicht ewig warten, die Crew verlängert ihre Arbeitszeit bis 0:00 Uhr.
Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport
Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.
Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer
Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren