MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rechbergrennen 2022: FIA-Bewerbe abgesagt
Grafik: ÖAMTC

FIA Prädikatsläufe abgemeldet

Wie die AMF mitteilt, sind die FIA Prädikatsläufe des Rechbergrennens, das von 22.-24.4. in Tulwitz, Fladnitz, Stmk. geplant war, heute abgemeldet worden.

In der Mitteilung des AMF heißt es dazu wörtlich:
"Nach einigen Terminen mit dem Veranstalter MSC Mürztal in den letzten Wochen und Monaten ist man seitens Austria Motorsport zu dem Schluss gekommen, dass eine reibungslose Organisation und vor allem eine sichere und professionelle Umsetzung des Klassikers in Einklang mit den aktuellen FIA Richtlinien für Bewerbe der FIA European Hill Climb Meisterschaft und FIA Historic Hill Climb Meisterschaft mit dem Veranstalter MSC Mürztal nicht durchführbar ist. Daher wurden die FIA Prädikatsläufe abgemeldet.

Im vollen Verständnis, dass dieser Schritt für viele eine Enttäuschung ist, müssen wir zu diesem Zeitpunkt unserer Verantwortung nachkommen und diese klare Entscheidung treffen."

Auf die Frage, ob das bedeutet, dass Motorsport-Fans diesen April rund um den Rechberg gänzlich leer ausgehen werden, sagte uns AMF Generalsekretär Fehlmann: „Dazu warten wir auf die Rückmeldung des Veranstalters.“

Wir halten euch auf dem Laufenden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte