MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bernhard Schöpf fährt wieder Enduro ÖM
Irina Gorodniakova / KTM

Comeback des fünffachen Staatsmeisters

"Das Rennfahren an und für sich taugt mir ja immer noch." Bernhard Schöpf will es noch nicht lassen. Durchaus überraschend erklärt der fünffache Enduro-Staatsmeister den Rücktritt vom Rücktritt und gibt an diesem Wochenende beim Saisonstart in Guttaring (Kärnten) sein ÖM-Comeback.

Eigentlich wollte er nach seinem fünften Titelgewinn im Oktober 2020 mit der Staatsmeisterschaft abschließen, um sich neuen Zielen zuzuwenden. Seine Karriere langsam und zugleich aktiv Schritt für Schritt zurückfahren, wie Schöpf vor ziemlich genau einem Jahr sagte. Dass der 30-jährige Tiroler beim ÖEC-Lauf in Guttaring nun doch in Österreichs Premium-Enduro-Serie zurückkehrt, liegt daran, dass das Feuer eben doch noch heißer brennt als er dachte. Doch soll es bei seinem ÖM-Neustart nicht in erster Linie um das Gewinnen, sondern ums Genießen gehen. Schöpf schließt nicht aus, dass er die gesamte Saison bestreitet. Er will das aber jeweils kurzfristig von Rennen zu Rennen entscheiden.

Bernhard Schöpf: "Das Fahren an sich macht mir noch immer sehr viel Spaß. Aber das Ziel hat sich verlagert. Es ist mittlerweile nicht mehr so, wie vor sieben, acht Jahren, wo man ehrgeizig Gas gibt und unbedingt nach dem Sieg strebt. Ich werde mit meiner 450er-KTM an den Start gehen. Dieses Motorrad macht mir sehr viel Freude und ist ein bisschen mit ein Grund, dass ich wieder in der ÖM starte. Ich will sie mal im Renneinsatz erleben und schauen wie das ist. Nach dem ersten ÖM-Lauf sehe ich dann, wie es mir gegangen ist und ob die Fahrfreude wirklich noch so groß ist. Und dann werde ich entscheiden, ob ich zu den weiteren Rennen fahre. Für jetzt freue ich mich mal sehr auf das Rennen, das vor mir liegt."

Der ÖEC-Lauf in Guttaring ist vergangene Woche kurzfristig zum Austragungsort des ÖM-Saisonstarts geworden. Wegen brandgefährlicher Trockenheit musste der ÖEC-Lauf in Althofen verschoben werden. Er findet nun am ursprünglichen Guttaring-Termin am 23. und 24. April statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

Nur einer schlägt Carlos Sainz!

Beinahe-Sensation im Baku-Qualifying

Max Verstappen erobert die Pole zum Grand Prix von Aserbaidschan vor Carlos Sainz und Liam Lawson - Oscar Piastri und Charles Leclerc crashen in Q3

Während McLaren patzt, fährt Max Verstappen zu Höchstform auf und gewinnt den Grand Prix von Aserbaidschan - George Russell dank Boxenstrategie auf Platz 2