MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bernhard Schöpf fährt wieder Enduro ÖM
Irina Gorodniakova / KTM

Comeback des fünffachen Staatsmeisters

"Das Rennfahren an und für sich taugt mir ja immer noch." Bernhard Schöpf will es noch nicht lassen. Durchaus überraschend erklärt der fünffache Enduro-Staatsmeister den Rücktritt vom Rücktritt und gibt an diesem Wochenende beim Saisonstart in Guttaring (Kärnten) sein ÖM-Comeback.

Eigentlich wollte er nach seinem fünften Titelgewinn im Oktober 2020 mit der Staatsmeisterschaft abschließen, um sich neuen Zielen zuzuwenden. Seine Karriere langsam und zugleich aktiv Schritt für Schritt zurückfahren, wie Schöpf vor ziemlich genau einem Jahr sagte. Dass der 30-jährige Tiroler beim ÖEC-Lauf in Guttaring nun doch in Österreichs Premium-Enduro-Serie zurückkehrt, liegt daran, dass das Feuer eben doch noch heißer brennt als er dachte. Doch soll es bei seinem ÖM-Neustart nicht in erster Linie um das Gewinnen, sondern ums Genießen gehen. Schöpf schließt nicht aus, dass er die gesamte Saison bestreitet. Er will das aber jeweils kurzfristig von Rennen zu Rennen entscheiden.

Bernhard Schöpf: "Das Fahren an sich macht mir noch immer sehr viel Spaß. Aber das Ziel hat sich verlagert. Es ist mittlerweile nicht mehr so, wie vor sieben, acht Jahren, wo man ehrgeizig Gas gibt und unbedingt nach dem Sieg strebt. Ich werde mit meiner 450er-KTM an den Start gehen. Dieses Motorrad macht mir sehr viel Freude und ist ein bisschen mit ein Grund, dass ich wieder in der ÖM starte. Ich will sie mal im Renneinsatz erleben und schauen wie das ist. Nach dem ersten ÖM-Lauf sehe ich dann, wie es mir gegangen ist und ob die Fahrfreude wirklich noch so groß ist. Und dann werde ich entscheiden, ob ich zu den weiteren Rennen fahre. Für jetzt freue ich mich mal sehr auf das Rennen, das vor mir liegt."

Der ÖEC-Lauf in Guttaring ist vergangene Woche kurzfristig zum Austragungsort des ÖM-Saisonstarts geworden. Wegen brandgefährlicher Trockenheit musste der ÖEC-Lauf in Althofen verschoben werden. Er findet nun am ursprünglichen Guttaring-Termin am 23. und 24. April statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen