MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
24h Nürburgring 2023: Bericht Bachler
Bernhard Schoke

Klaus Bachler vorzeitig ausgeschieden

Nach einer Kollision von Sven Müller nach rund 12 Stunden war der Klassiker in der Eifel für den Falken Motorsport Porsche 911 GT3 R mit der Nummer 33 gelaufen – Bachler nun zu Tests nach Spa und USA

Nachdem die Saison für Klaus Bachler bis dato so gut verlaufen ist, gibt es diesmal kein Erfolgserlebnis zu vermelden: Beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring schied Bachler heute mit seinen Partnern Sven Müller (D) und Alessio Picariello (BEL) auf dem Falken Motorsport Porsche 911 GT3 R in den frühen Morgenstunden nach einer Kollision des Deutschen vorzeitig aus.

Klaus Bachler: „Das ist eben die grüne Hölle. Sie wird nicht ohne Grund so genannt. Da kann alles passieren. Und diesmal hat es eben uns erwischt. Wobei das Rennen für uns von Beginn an unter keinem guten Stern stand. Denn schon in meinem ersten Stint wurde ich von einem Konkurrenten umgedreht. Die Folge war eine kaputte Felge, ein nicht planmäßiger Boxenstopp und über drei Minuten Zeitverlust. Danach lief es aber gut, und wir konnten uns wieder nach vorne arbeiten – ehe dann der Zwischenfall passierte. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir einen Top-Ten-Platz klar im Visier. Schade drum, aber es geht weiter.“

Apropos weiter: Bachler bestreitet diese Woche den offiziellen Test für das 24-Stunden-Rennen in Spa, ehe er gleich anschließend wieder in die USA zu weiteren Tests für die IMSA-Serie reist.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!