MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ROAC 2024: Bericht
Foto: RCC-SÜD

Motorsport vom Feinsten & würdiger Saisonausklang

Volle Tribünen bei der 15. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC (Race of Austrian Champions) am letzten Wochenende im PS Racing Center Greinbach und gute Stimmung bei Fahrern und Zuschauern.

Ein hochkarätiges Starterfeld in den Kategorien Rallye, Rallycross, Bergrallye und Slalom sorgten für spannende head to head Läufe und einen perfekten Saisonabschluss.

Die Abräumer in der Kategorie Rallye war das Team RM Rallye Racing mit Roman MÜHLBERGER (Ford Fiesta R5), Bernhard STITZ (Mitsubishi Evo 7) und Pia STEFFE (Mitsubishi Evo 5) mit 3 Klassensiegen.

In der Klasse Rallye R4 siegte Raphael DIRNBERGER vor seinem Bruder Lukas (Opel Corsa).

In der Königsklasse Rallycross, RX-Supercars, sorgte Gerald EDER (Skoda Fabia) für einen Überraschungssieg, RX-Rekord Champion Alois HÖLLER (Ford Fiesta) ist wieder einmal im Finale mit Getriebeschaden ausgeschieden.

Die Klasse RX + 2000 ccm gewinnt Stefan KELLNER mit seinem neu aufgebauten Renault Megane vor Gerald WOLDRICH (Mercedes C200).
Josef STREBINGER (VW Polo) gewinnt die Klasse RX – 2000 ccm vor Dominik SENEGACNIK (Skoda Fabia).

Die heiß umkämpfte Klasse RX-National 1600 gewinnt Lukas WILHELM (Suzuki Swift) vor dem steirischen Jungtalent Leander PFLEGER (Suzuki Swift).

Spektakulär war das Antreten von Karl SCHAGERL in der Kategorie Bergrallye 4WD, die big Bomber mit bis zu 800 PS, er kam, sah und siegte mit seine VW Golf Rallye. Das gleiche Kunststück gelang Rene AICHGRUBER mit seinem BMW Silhouetten Car in der Klasse Bergrallye 2WD.

In den Slalom-Klassen – 1600 ccm und + 1600 ccm gab es Favoritensiege durch Fabian PERWEIN (VW Polo) und Herbert PERWEIN (VW Käfer).

Mit zwölf aktuellen Staatsmeistern war die 15.-te Auflage des ROAC hochkarätig besetzt und ein würdiger Saisonabschluss des österreichischen Motorsports.

Die Klassensieger vom ROAC 2024 in Greinbach:

Rallye R2 4WD: Roman MÜHLBERGER (Ford Fiesta ST)
Rallye Open 4WD: Bernhard STITZ (Mitsubishi Evo 7)
Rallye hist. 4WD: Roman MÜHLBERGER (Mitsubishi Evo 6)
Rallye R4 : Raphael DIRNBERGER (Opel Corsa)
Rallycross 4WD: Gerald EDER (Skoda Fabia)
Rallycross +2000: Stefan KELLNER (Renault Megane)
Rallycross -2000: Josef STREBINGER (VW Polo)
Rallycross N1600: Lukas WILHELM (Suzuki Swift)
Bergrallye 4WD: Karl SCHAGERL (VW Golf Rallye)
Bergrallye 2WD: Rene AICHGRUBER (BMW Silhouetten Car)
Slalom +1600: Herbert PERWEIN (VW Käfer)
Slalom -1600: Fabian PERWEIN (VW Polo)

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich