Fast schon Europameisterschafts-Verhältnisse bei den Supercars, harte Positionskämpfe vor vollen Zuschauerrängen, so manch Saisonentscheidung und ein Zwölfjähriger ganz oben am Siegertreppchen.
Das 2020er Indy 500 war aus vielen Gründen besonders
Leere Ränge, ein anderer Termin und eine Ziellinienüberquerung im Schritttempo: Das diesjähriges Indianapolis 500 war aus vielen Gründen etwas besonderes. Auch deswegen, weil zum ersten Mal seit immerhin 21 Jahren keine einzige Frau im Starterfeld zu finden war .
Ein Wochenende nach Maß für die österreichischen Piloten in der Deutschen Tourenwagen Masters – je ein Laufsieg für den Wahl-Bregenzer im Audi wie den Kufsteiner im BMW beim zweiten Auftritt in der Lausitz.
Im dritten Rennen kam der Sieger mit Gabor Tim neuerlich aus Ungarn, auf den Plätzen 2 und 3 landeten Dominik Haselsteiner u. Christoph Zellhofer, nächster Start ist in Brno.
Erster BMW-Sieg seit mehr als einem Jahr in der DTM: Lucas Auer setzt sich beim Thriller auf dem Lausitzring vor seinem Markenkollegen Timo Glock durch.
Tech-3-KTM-Pilot Miguel Oliveira feiert in Spielberg seinen ersten MotoGP-Sieg in einem verrückten Rennen - Rennabbruch nach Vinales-Sturz bei über 200 km/h.
Manfred Stohl ist kein Talenteförderer - doch wenn er mal wieder mit einem internationalen Top-Projekt überrascht, kann es für begabte Landsleute durchaus ein Cockpit geben...
Im 1. Rennen auf dem Slovakiaring gab es im SUZUKI Cup EUROPE einen ungarischen Sieg mit Schrecksekunde/dafür in Rennen Zwei einen Vierfach-Triumph der Österreicher.
Rene Rast knabbert weiter am Rückstand auf DTM-Leader Nico Müller: Der Titelverteidiger setzt sich auf dem Lausitzring durch, die Österreicher auf 8, 11 und 12.
Pole-Position beim Heimspiel: Pol Espargaro jubelt mit KTM in Spielberg - Johann Zarco Drittschnellster im MotoGP-Qualifying - Valentino Rossi stürzt in Q1.
Valentino Rossi spricht von "sehr großem Glück", dass bei dem beängstigenden Unfall in Österreich nichts passiert ist - Für seine Zukunft ändert das aber nichts.
Die DTM reicht das neue GT-Plus-Reglement ein: Wie Gerhard Berger damit die DTM umbauen will, wie groß der Zuspruch ist und wie er die Hersteller unter Druck setzt.
Hermann Neubauer am Wochenende mit Sensations-Debüt in der Rallycross-WM, der Salzburger startet an der Seite von US-Superstar Ken Block mit einem Elektro-Ford.
Paul Bellamy, Chefvermarkter der Rallycross-WM, über die elektrische Zukunft des Motorsports, Chancen für den Verbrennungsmotor, die Bedeutung von E-Sport und vieles mehr.
Nächstes Wochenende, am 22. und 23. August, geht der nächste, internationale RX-ÖM/HU Lauf im PS RACING CENTER in Greinbach über die Bühne. Das Besondere: Zuseher sind erlaubt!
Nach langer, unfreiwilliger Pause konnte die X-BOW BATTLE endlich wieder starten, am anspruchsvollen Slovakiaring wurden zwei spektakuläre Rennläufe ausgetragen.