Gipfeltreffen der Eiskönige – im wahrsten Sinne des Wortes. Große Namen kennzeichnen die 34. Saison der Trophée Andros: Yvan Muller, Sebastien Loeb, Yann Ehrlacher, Aurelian Panis und der Meister der letzten beiden Jahre – Jean-Baptiste Dubourg
Audi hat für sein Formel-1-Projekt einen rund 3.000 Quadratmeter großen Neubau in Neuburg angekündigt - Bauarbeiten laufen bereits - Auch das Team wächst stetig.
Der ADAC hat die DTM-Markenrechte erworben und kündigt die Ausschreibung der Rennserie an: Wie es dazu kam und was der neue Besitzer mit der DTM vorhat
Beim 12-Stunden-Rennen, das am 11. Dezember auf dem hochmodernen Yas Marina Circuit in Abu Dhabi ausgetragen wird, hat das österreichische Baron Motorsport Team mit dem Fahrer-Quartett Ernst Kirchmayr, Daniele di Amato, Matus Vyboh und Axel Sartingen einen Podestplatz im Visier, Einsatzfahrzeug ist ein Ferrari 488 GT3.
Im Winter blickt die GT-Sport-Szene Richtung Arabische Halbinsel. In der zur 24H Series gehörenden Middle East Trophy ist auch razoon – more than racing vertreten. Das Team rund um Dominik Olbert setzt in den drei Langstreckenläufen nicht nur auf starke Fahrer, sondern auch auf den KTM X-BOW GTX. Den Auftakt macht das 12-Stunden-Rennen in Kuwait am 2. Dezember.
Wie jedes Jahr haben die Gremien der Austrian Motorsport Federation (AMF) auch heuer wieder ihre Auszeichnungen des Jahres 2022 vergeben und dabei drei herausragende Piloten mit den Titeln "Talent of the Year", "Legend of the Year" und "Motorsportler des Jahres 2022" ausgezeichnet.
Während für einige Motorsportler im Herbst eine ruhigere Zeit beginnt, geben andere mit Hilfe von Goodyear Vollgas. Der Reifenhersteller unterstützt auch in diesem Jahr die Digitale Nürburgring Langstrecken-Serie. Für Spaß und Spannung in der kalten Jahreszeit auf der virtuellen Rennstrecke ist also gesorgt.
Neuanfang bei Mercedes? Weder Toto Wolff noch Mick Schumacher schließen das aus, ganz im Gegenteil - Warum sein Aus bei Haas auch eine Chance sein könnte
KTM-Motorsportchef Pit Beirer berichtet über die Eindrücke von Jack Miller und Pol Espargaro - Dem Team ist in Valencia "ein Stein vom Herzen gefallen"
Weltmeister Max Verstappen weiß, dass diese Formel-1-Saison schwer für ihn zu toppen sein wird - Mehr Rennen und härtere Gegner für 2023 seien kein Problem
Helmut Marko erinnert an den schwierigen Saisonstart von Red Bull und lobt das Team für ein Jahr, das in dieser Form "schwer zu wiederholen" sein wird.
Zwar - allen Gerüchten zum Trotz - nur als dritter Fahrer, aber das ist jetzt immerhin offiziell bestätigt: Daniel Ricciardo kehrt 2023 zu Red Bull zurück.
Sein erster Haas-Termin: in voller Länge: Nico Hülkenberg über Mitleid mit Mick Schumacher, seine Wellenlänge mit Günther Steiner & Gespräche mit anderen Teams