MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Jordan-Toyota

Formel-1-Debüt: USA 1991
Anzahl GPs:231
GP-Siege: 4
Vorstand: Alex Shnaider (Midland)*
Teamchef: Trevor Carlin
Team-Manager: Colin Colles
Chefdesigner: James Robinson
Auto: EJ15
Motor: Toyota V10
Reifen: Bridgestone
Team-Adresse: Jordan-Midland, Buckingham Road, Silverstone, Northamptonshire NN 12 8TJ, England

* Nach der Übernahme durch den Stahlkonzern Midland tritt das Team ein letztes Jahr unter dem Namen Jordan an. Teamgründer Eddie Jordan agiert im Übergangsjahr als Berater. Ab 2006 wird der Rennstall unter dem Namen MidlandF1 antreten.

Weitere Infos & Fotos finden Sie im Navigationsmenü rechts oben!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Le Mans 2025 – Tag 8

Die Parade der Fahrer

Am Freitag vor dem Rennen steht für die meisten Fahrer "nur" ein richtig öffentlicher Termin auf dem Programm an – und der ist seit 30 Jahren bei allen Piloten gleichermaßen beliebt, sodass er richtig zelebriert wird: Die Fahrerparade – in diesem Jubiläums-Jahr allerdings mit einer neuen Route durch die Innenstadt, wodurch viele beliebte Fotomotive der letzten Jahre nicht mehr in der bekannten Form realisierbar sind.