MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

  Nr
Fahrer
Team
1
Fernando Alonso
McLaren-Mercedes
2
Lewis Hamilton
McLaren-Mercedes
T
Pedro de la Rosa
McLaren-Mercedes
T
Gary Paffet
McLaren-Mercedes
3
Giancarlo Fisichella
Renault
4
Heikki Kovalainen
Renault
T
Nelson Piquet Jr.
Renault
T
Ricardo Zonta
Renault
5
Felipe Massa
Ferrari
6
Kimi Räikkönen
Ferrari
T
Marc Gené
Ferrari
T
Luca Badoer
Ferrari
7
Jenson Button
Honda
8
Rubens Barrichello
Honda
T
Christian Klien
Honda
T
James Rossiter
Honda
9
Nick Heidfeld
BMW Sauber
10
Robert Kubica
BMW Sauber
T
Sebastian Vettel
BMW Sauber
11
Ralf Schumacher
Toyota
12
Jarno Trulli
Toyota
T
Franck Montagny
Toyota
14
David Coulthard
Red Bull-Renault
15
Mark Webber
Red Bull-Renault
T
Robert Doornbos
Red Bull-Renault
16
Nico Rosberg
Williams-Toyota
17
Alexander Wurz
Williams-Toyota
T
Narain Karthikeyan
Williams-Toyota
T
Kazuki Nakajima
Williams-Toyota
18
Vitantonio Liuzzi
Toro Rosso-Ferrari
19
Scott Speed
Toro Rosso-Ferrari
T
-
Toro Rosso-Ferrari
20
Christijan Albers
Spyker-Ferrari
21
Adrian Sutil
Spyker-Ferrari
T
Giedo van der Garde
Spyker-Ferrari
T
Markus Winkelhock
Spyker-Ferrari
T
Adrian Valles
Spyker-Ferrari
T
Fairuz Fauzy
Spyker-Ferrari
22
Takuma Sato
Super Aguri-Honda
23
Anthony Davidson
Super Aguri-Honda
T
Sakon Yamamoto
Super Aguri-Honda

T = Testpilot
kursiv? = Nicht bestätigt

Foto: Robert May, motorline.cc

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Le Mans 2025 – Tag 9

Renn-Samstag: Un-erwarteter Auftakt

Zur Geisterstunde bei den 24 Stunden von Le Mans sind bei den um den Gesamtsieg fahrenden HyperCars einige Überraschungen zu vermelden. Ferrari vorn – im Wechsel der Boxenstopp-Strategien mit gleich zwei Boliden – dahinter der Rest des Feldes. In der LMP 2 und bei den GT3 jeweils eine ähnliche Situation, die die zuvor gezeigte Performance belegte.

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

Le Mans 2025 – Tag 10

Renn-Sonntag: Was für ein Ergebnis!

Konnten anfangs Cadillac, Peugeot und Porsche im Kampf um die Spitze noch mithalten, wurde im Verlauf des Rennens eines immer mehr deutlich: Ferrari hatte sich zuvor nicht zu weit in die Karten schauen lassen – stattdessen haben die Italiener ganz einfach „ihr Ding“ durchgezogen, um den dritten Erfolg in einer Reihe einzufahren. Richard Lietz mit GT3-Sieg!

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.