MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bruni als Minardi-Testpilot?

F3-Yougster Gianmaria Bruni hofft neben einem F3000-Engagement auf den noch nicht vergebenen Job als Minardi-Testfahrer.

Michael Trawniczek

Bruni´s ehrgeizige Pläne für 2002...

Gianmaria Bruni fuhr heuer in der britischen Formel 3-Meisterschaft für das Fortec-Team, für 2002 hat der Italiener große Pläne.

Wie Bruni's Managment-Team erklärt, sei man mit European Minardi im Gespräch und hoffe, Bruni dort als F1-Testfahrer unterzubringen. Zugleich strebt der Italiener auch ein Cockpit in der Formel 3000 an. Bruni beeindruckte letztes Monat bei Testfahrten für die F3000-Teams Coloni und Arden.

"Wir führen Gespräche mit Minardi", so ein Sprecher des Bruni-Managments. "Der Testfahrer-Job ist noch zu haben, und da ist ja auch noch das European-F3000-Team. Vielleicht könnte man das kombinieren."

Minardi muss noch beide Piloten für 2002 bestätigen. Der Malaye Alex Yoong wird als einer der beiden GP-Piloten erwartet. Über das zweite Minardi-Renncockpit wird noch spekuliert. Bruni dürfte jedoch nicht auf Paul Stoddart's Wunschliste stehen.

Als Testpilot würde er schon eher in Frage kommen, doch auch da gibt es starke Mitbewerber. Der Belgier David Saelens fuhr heuer im European-F3000-Team und hatte im Oktober sein Debüt im Minardi-F1 gegeben. Es ist kein Geheimnis, dass Saelens für 2002 die Rolle als Testpilot anstrebt. Weiters macht sich auch der Däne Christijan Albers Hoffnungen auf den Testpiloten-Job bei Minardi.

(c) Formel1.at/haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Nach dem Formel-1-Aus bei Cadillac schaut sich Mick Schumacher offenbar schon nach Alternativen um: Am 13. Oktober absolviert der Deutsche einen IndyCar-Test

Max Verstappen sorgt mit irren Rundenzeiten für Staunen - Die Nordschleife erlebt eine Machtdemonstration - Doch ein Rekord bleibt unerreicht

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes