MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Button ätzt gegen Irvine

Der Renault-Pilot reagiert auf wenig schmeichelhafte Worte seines Rennfahrerkollegen und bezeichnet Irvine als Loser - auch abseits der Rennstrecke...

Bernhard Eder

"Irvine ist auf dem absteigenden Ast!"

Erst kürzlich hatte Eddie Irvine seinen britischen Rennfahrerkollegen Jenson Button in der englischen Boulevard-Gazette „The Sun“ als schwächstes Glied im Benetton-Renault-Team bezeichnet und seine Verwunderung darüber ausgedrückt, warum Flavio Briatore Button nicht schon längst aus dem Team geworfen hat.

Jetzt schlägt “Baby brumm brumm“ zurück. “Eddie hat gesagt, ich sei in meinem Team das schwächste Glied. Ich denke, er tritt die Flucht nach vorne an, weil er sich selber auf dem absteigenden Ast befindet – besonders bei den Frauen“, so Button in der “Mail on Sunday“.

So selbstkritisch ist Button freilich schon, dass er eingesteht: seine Performance in der abgelaufenen Saison war alles andere als berühmt. “Das letzte Jahr war nicht gerade perfekt, aber das Team hat mir das volle Vertrauen ausgesprochen, auch Flavio.“

Mitunter war das Verhältnis Button-Briatore im abgelaufenen Rennnjahr aber doch ziemlich angespannt. “Monaco war ein Rennen, wo Flavio absolut nicht zufrieden mit mir war", erzählt Button. "Er war der Ansicht, dass ich nicht hart genug arbeite, nicht alles versuche, um das Beste aus dem Auto herauszuholen.“

Für 2002 gibt sich Button optimistisch wie eh und je: "Ich setze mich, was die kommende Saison betrifft, unter enormem Druck. Es ist ein wirklich wichtiges Jahr. Ich muss sagen, ich bin sehr zuversichtlich, nicht die Spur von nervös. Ich bin sicher, dass ich in Zukunft gegen jeden Fahrer im Feld meine Chance habe – sogar gegen Michael Schumacher.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Le Mans 2025 – Tag 8

Die Parade der Fahrer

Am Freitag vor dem Rennen steht für die meisten Fahrer "nur" ein richtig öffentlicher Termin auf dem Programm an – und der ist seit 30 Jahren bei allen Piloten gleichermaßen beliebt, sodass er richtig zelebriert wird: Die Fahrerparade – in diesem Jubiläums-Jahr allerdings mit einer neuen Route durch die Innenstadt, wodurch viele beliebte Fotomotive der letzten Jahre nicht mehr in der bekannten Form realisierbar sind.

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.