MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Dennis glaubt ans neue Fahrer-Duo

Der McLaren-Teamchef gibt sich zuversichtlich, dass sein neues Gespann Coulthard-Raikkonen an die Erfolge des Duos Hakkinen-Coulthard anknüpfen wird können.

Bernhard Eder

"Kimi und David sind ein ideales Gespann!"

Ron Dennis gibt sich zuversichtlich, dass der (vorübergehende) Rückzug Mika Hakkinen´s aus der Formel 1 das McLaren-Team nicht schwächen wird. Die neue Mischung - ein junger Fahrer neben einem Routinier – wird sich im Gegenteil möglicherweise positiv auf die Performance der Silbernen auswirken, wie Dennis in einem Interview auf der McLaren-Homepage andeutet:

"Die Verschiedenartigkeit unserer Fahrer für 2002 versetzt uns in die Lage, auf alle Eventualitäten bestmöglich zu reagieren", so der Boss der Silbernen, der im gleichen Atemzug ein Loblied auf das Duo Hakkinen-Coulthard anstimmt:

"Ich bin nicht jemand, der weiß Gott etwas auf F1-Statistiken gibt, aber ich möchte nur in Erinnerung rufen, dass David und Mika seit 1996 zusammen 30 Grand Prix gewonnen haben, dazu kommen 33 Pole-Positions, 38 schnellsten Rennrunden und 9.500 Führungskilometer."

"Diese Statistik spricht für sich, und wir sind natürlich äußerst zufrieden, dass David bei uns bleiben wird. Seine Routine und die jugendliche Energie Kimi Raikkonen´s sollten sich ideal ergänzen."

Lob gibt´s auch für Alex Wurz: "Von unserem dritten Fahrer Alexander Wurz erwarten wir wieder einen wertvollen Beitrag für unser Programm, das den nahtlosen Übergang in eine hoffentlich erfolgreiche Saison 2002 sichern soll."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Le Mans 2025 – Tag 8

Die Parade der Fahrer

Am Freitag vor dem Rennen steht für die meisten Fahrer "nur" ein richtig öffentlicher Termin auf dem Programm an – und der ist seit 30 Jahren bei allen Piloten gleichermaßen beliebt, sodass er richtig zelebriert wird: Die Fahrerparade – in diesem Jubiläums-Jahr allerdings mit einer neuen Route durch die Innenstadt, wodurch viele beliebte Fotomotive der letzten Jahre nicht mehr in der bekannten Form realisierbar sind.