MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alter schützt vor Motorsport nicht...

Um den neuen Jaguar genauer kennen zu lernen, klemmt sich Teamchef Niki Lauda noch einmal selbst hinters Lenkrad.

Jaguar-Teamchef Niki Lauda juckt’s allem Anschein nach noch immer kräftig im Gasfuß. Wie er der Nachrichtenagentur APA wissen ließ, plant der 52-jährige im Jänner 2002 selbst in einem seiner Boliden Platz zu nehmen.

Der letzte GP des dreifachen Weltmeister liegt schon einige Zeit zurück, 1985 nahm er in Adelaide/Australien Abschied vom aktiven Motorsport, damals pilotierte er einen McLaren TAG Turbo. Die Gründe für sein „Comeback“ hinterm Lenkrad sieht Niki aber betont sachlich:

„Ich will einfach wissen, wie das Auto funktioniert und wie es reagiert, Eddie [Irvine] und Pedro [de la Rosa] müssen sich keine Sorgen machen, ich werde ihnen schon nicht um die Ohren fahren.“

Für die Formel 1 ist Niki Lauda zwar schon etwas zu alt, im Tourenwagen-Sport denkt aber selbst der mittlerweile 62-jährige Dieter Quester noch nicht ans Aufhören. Ist ja aber auch erst seine 46. Saison...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.