MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Qualifying Sauber

Nick Heidfeld schafft den tollen sechsten Platz, Kimi Raikkonen (11.) mit Set-Up-Problemen.

Sauber: Quick Nick auf Platz 6!

Tolle Qualifying-Performance von Nick Heidfeld, der Deutsche kann mit Rang sechs mehr als zufrieden sein. Kimi Raikkonen dagegen nur auf dem relativ enttäuschenden 11. Platz, der Finne kämpft den ganzen Tag über mit dem Set-Up seines C20.

Heidfeld´s positive Tagesbilanz: "Das Auto hat schon das ganze Wochenende über toll funktioniert, Rang drei im heutigen Vormittags-Training war großartig. Ich war nicht sicher, ob ich imstande sein würde, diese Leistung am Nachmittag zu wiederholen, manchmal macht man auch Fehler."

"Leider mußte ich auf meiner schnellsten Runde im zweiten Sektor aufgrund von Enge´s Ausritt sehr früh bremsen. Ohne diesen Zwischenfall wäre eine noch bessere Platzierung drin gewesen, da bin ich sicher. Aber ich bin mit Rang sechs wirklich sehr zufrieden."

Kimi Raikkonen ist nicht ganz so happy: "Den ganzen Tag über haben wir versucht, die perfekte Balance für mein Auto zu finden, aber was wir auch versucht haben, irgendwie hat´s nicht wirklich gepasst. Ich bin über Rang 11 enttäuscht, vor allem angesichts Nick´s starker Performance."

Peter Sauber zeigt sich verständlicherweise zufrieden: "Meine Glückwünsche an Nick, eine ausgezeichnete Leistung, sowohl am Vormittag als auch dann am Nachmittag."

"Ohne die gelben Flaggen könnte er Fünfter sein. Es ist für Nick und fürs gesamte Team toll, dass wir die Performance des C20 gegen Ende der Saison noch einmal verbessern konnten. Kimi kämpfte mit dem Set-Up seines Autos, aber ich bin sicher, dass morgen im Rennen beide Fahrer stark sein werden."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Le Mans 2025 – Tag 8

Die Parade der Fahrer

Am Freitag vor dem Rennen steht für die meisten Fahrer "nur" ein richtig öffentlicher Termin auf dem Programm an – und der ist seit 30 Jahren bei allen Piloten gleichermaßen beliebt, sodass er richtig zelebriert wird: Die Fahrerparade – in diesem Jubiläums-Jahr allerdings mit einer neuen Route durch die Innenstadt, wodurch viele beliebte Fotomotive der letzten Jahre nicht mehr in der bekannten Form realisierbar sind.

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp