MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gut in der Zeit

Im Gegensatz zu Ferrari wird man bei McLaren bereits zu Saisonbeginn in Melbourne mit dem neuen MP4-17 an den Start gehen.

Eva Braunrath

Die Saison 2002 wirft langsam aber sicher ihre Schatten voraus. Während die Teams von Toyota und BAR ihre Boliden für das nächste Jahr bereits der Öffentlichkeit präsentiert haben, hält man sich bei den Top-Teams noch bedeckt.

Bei McLaren-Mercedes wurde noch nicht einmal ein Termin für den Launch bekannt gegeben, der rechtzeitigen Fertigstellung des nächstjährigen Boliden soll jedoch nichts im Wege stehen. Wenn Anfang Jänner das Winter-Testverbot beendet ist, will man trotzallem noch mit einem Interims-Auto die ersten Testfahrten absolvieren.

Im Gegensatz zum WM-Zweiten wird man bei Ferrari vermutlich auf ein leicht modifiziertes Vorjahres-Modell zurückgreifen, bevor die Scuderia in Imola erstmals den funkelnagelneuen Ferrari ins Rennen schicken wird.

Indessen steht der neue Mercedes-Motor sowohl in Ilmor als auch in Brixworth und Stuttgart auf dem Prüfstand. Und auch das in der Zentrale in Woking hergestellte Chassis soll rechtzeitig zu Saisonbeginn in neuem Glanz erstrahlen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich