MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sauber: Rang vier ist das Ziel

Der Teamchef der Schweizer hofft, dass sein Team die im abgelaufenen Rennjahr gezeigten Leistungen auch nächstes Jahr bringen kann.

Bernhard Eder

"Wir wollen unser Niveau halten!"

Das Sauber-Team hat von allen Rennställen in der abgelaufenen Saison zweifellos den größten Schritt nach vorne gemacht. Nach WM-Rang acht im Jahr 2000 schafften die Schweizer heuer den Sprung auf den vierten Platz der Konstrukteurs-WM.

Damit ist jetzt aber wohl vorerst einmal der Zenit erreicht - Ferrari, McLaren und BMW-Williams scheinen für den Rennstall aus Hinwil unerreichbar. Teamchef Peter Sauber legt sich fest: sollte es sein Team 2002 schaffen, den vierten Platz in der Konstrukteurs-Wertung zu verteidigen, wäre das ein Riesenerfolg.

"Es macht keinen Sinn, über Siege zu sprechen, wenn die nicht möglich sind. Das Glück spielt eine entscheidende Rolle, wenn man gewinnen will. Für uns hat Rang vier in der Konstrukteurs-WM einen riesigen Schritt nach vorne bedeutet. Wenn wir diesen vierten Platz 2002 halten können, wären wir überglücklich. Es wird aber verdammt schwer."

"Nächstes Jahr gibt´s einige Teams, die für den vierten Rang in Frage kommen - die beiden Honda-Teams BAR und Jordan z.B., aber auch Jaguar und Renault. Diese Rennställe haben wesentlich größere Ressourcen als wir, und sie werden natürlich alles versuchen, um uns zu überholen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

Max Verstappen sorgt mit irren Rundenzeiten für Staunen - Die Nordschleife erlebt eine Machtdemonstration - Doch ein Rekord bleibt unerreicht

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes