MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Valencia: Schwerer Unfall von Barrichello

Bei Testfahrten auf dem spanischen Kurs baut Ferrari-Pilot Rubens Barrichello eine schweren Unfall, bleibt aber unverletzt.

Michael Trawniczek

Glück gehabt...

Schrecksekunde für Ferrari am späten Vormittag des ersten Testtags der Scuderia im spanischen Valencia. Der Brasilianer Rubens Barrichello verliert in der vorletzten Kurve des Kurses, der schnellen Links/Rechts-Passage, die Kontrolle über seinen F2001 und kracht in die Begrenzungsbarrieren.

Der Aufschlag ist so heftig, dass der Wagen nach dem Einschlag nochmals in die Luft geschleudert wird. Nach dem ersten Schock dann ein erleichtertes Aufatmen an der Ferrari-Box, als Barrichello unverletzt aus dem zerknitterten Boliden steigt.

Die Session muss für vierzig Minuten unterbrochen werden, die Begrenzungen an der Einschlagstelle sind komplett zerstört. Barrichello wurde zwar gehörig durchgeschüttelt, aber nach einer Untersuchung teilt ein Ferrari-Sprecher mit: "Rubens fühlt sich absolut o.k. und ist unverletzt. Er wird im Laufe des Tages wieder ins Auto steigen."

Michael Schumacher ist ebenfalls in Valencia am Werk, in der Zeitenliste vom Vormittag findet man den Deutschen jedoch nur an zweiter Stelle. Olivier Panis markiert im neuen BAR 004-Honda die schnellste Zeit vor der Mittagspause...

(c) Formel1.at/haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Le Mans 2025 – Tag 9

Renn-Samstag: Un-erwarteter Auftakt

Zur Geisterstunde bei den 24 Stunden von Le Mans sind bei den um den Gesamtsieg fahrenden HyperCars einige Überraschungen zu vermelden. Ferrari vorn – im Wechsel der Boxenstopp-Strategien mit gleich zwei Boliden – dahinter der Rest des Feldes. In der LMP 2 und bei den GT3 jeweils eine ähnliche Situation, die die zuvor gezeigte Performance belegte.

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?