MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Rückkehr des "Professors"?

Schenkt man den Gerüchten Glauben, könnte Alain Prost demnächst wieder in die F1 zurück kehren, möglicherweise als Berater des Renault-Teams.

Als "Niederlage für Frankreich" bezeichnete Alain Prost Ende Januar die Entscheidung der Gerichte, seinen verschuldeten Rennstall zu schließen.

Der vierfache Formel-1-Weltmeister habe nur aus Patriotismus zu seinem Land ein Formel-1-Team gegründet, doch wegen mangelhafter Unterstützung aus seinem Land sei das ehemalige Ligier-Team unter dem neuen Namen Prost den Bach hinuntergegangen. Und dennoch kündigte der Franzose damals seine Rückkehr in die Formel 1 an, da er noch "einige Rechnungen" offen habe.

Ein Formel-1-Insider des Australischen Radiosenders ABC behauptet, dass sich der 51-fache Grand-Prix-Sieger im Moment auf eine Rückkehr in die Formel 1 vorbereitet:

"Prost ist zurzeit nicht glücklich. Er ist ein Arbeitstier und wird nicht mehr lange im Verborgenen herumhängen. Es wäre schade, wenn er seine Fähigkeiten verschwenden würde, auch wenn seine PR-Qualität nach seinen fahrerischen Fähigkeiten ohne Zweifel seine größte Gabe ist."

Nach Informationen des Insiders stehe Prost in Verhandlungen "mit einem Team mit französischen Verbindungen". Die Vermutung, dass es sich hierbei um Renault handelt, liegt auf der Hand.

Prost war 1982 und 1983 Fahrer des damaligen Renault-Werksteam und könnte dank seines Namens helfen, den Image-Rückstand auf in der Formel 1 etabliertere Teams wie Ferrari, McLaren oder Williams wett zu machen.

Dass Alain Prost angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Lage noch einmal ein eigenes Team auf die Beine stellt, schließt der 47-Jährige im Moment kategorisch aus.

Renault wird insbesondere in Frankreich vorgehalten, sich nicht ausreichend genug "französisch" zu geben, so sind die Rufe nach einem Fahrer aus den eigenen Reihen laut.

Neben einer beratenden Funktion, wie sie zum Beispiel Jackie Stewart bei Jaguar hat, ist es auch nicht ganz undenkbar, dass Alain Prost mittelfristig das Ruder von Teamchef Flavio Briatore übernehmen könnte, der im Sommer Rücktrittsgelüste geäußert hatte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!