MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ferrari-Tests abgebrochen!

Nach Michael Schumacher fabrizierte nun auch Rubens Barrichello einen schweren Unfall, Ferrari beendet daraufhin die Tests.

Michael Trawniczek

Rubens Barrichello:
Nach Michael Schumacher beendet auch der Brasilianer den Tag mit einem heftigen Abflug

Schwerer Schock für die Ferraristi. Nach dem schweren Unfall von Weltmeister Michael Schumacher um die Mittagszeit ist wenig später auch dessen Teamkollege Rubens Barrichello auf dem spanischen GP-Rundkurs verunglückt. Ferrari entschloss sich für einen Abbruch der Testfahrten.

Beim Anbremsen von Turn 9 hatte Barrichello die Kontrolle über seinen F2001 verloren und schlug wie zuvor Michael Schumacher hart in die Reifenstapel ein. Der Brasilianer blieb zum Glück ebenfalls unverletzt. Die Unfälle der beiden Ferrari-Stars gleichen einander, von technischen Gebrechen war jedoch nicht die Rede.

Michael Schumacher gab bezüglich seines Unfalls zu Protokoll: "Ich habe die Kontrolle über den Wagen verloren. Aber so etwas passiert bei eben bei einem Test." Ein Ferrari-Sprecher sagte, auch bei Barrichello's Crash würde es eher nach einem Fahrfehler aussehen...

Die Scuderia hatte keine weiteren Chassis zur Verfügung, aus diesem Grund wurde der Test abgebrochen. Ferrari teilte mit, die Schäden an den Boliden könnten nur in Maranello repariert werden. Die Test-Session in Barcelona musste für einige Zeit unterbrochen werden, um die roten Wracks ungestört bergen zu können.

Schumacher sagte die weiteren, für Mittwoch geplanten Tests vorerst ab und gab vor seinem Heimflug nochmals Entwarnung: "Es ist mir überhaupt nichts passiert."

Ob Ferrari die Barcelona-Tests am Donnerstag oder Freitag fortsetzen wird, ist noch nicht geklärt. In jedem Fall müssten dafür neue Chassis nach Barcelona transportiert werden. Ungeachtet dessen startet Testpilot Luca Badoer im italienischen Mugello ein bereits fix eingeplantes Testprogramm.

(c) Formel1.at/Haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".