MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Silverstone Testzeiten 18.04.2002

Pos. Fahrer Team
Zeit
Rdn
1. Ralf Schumacher BMW-Williams
1:22.142
42
2. Jenson Button Renault
1:22,295
24
3. Olivier Panis BAR
1:22.377
45
4. Marc Gené BMW-Williams
1:22.406
54
5. Giancarlo Fisichella Jordan
1:22.524
54
6. Takuma Sato Jordan
1:22.890
47
7. Jacques Villeneuve BAR
1:22.970
50
8. Felipe Massa Sauber
1:23.375
45
9. Pedro de la Rosa Jaguar
1:23.678
27
10. Heinz-Harald Frentzen Arrows
1:24.630
32
11. Mark Webber Minardi
1:26.203
21

News aus anderen Motorline-Channels:

F1 News

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters