MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ferrari-Launch: Montezemolo fordert Titel

Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo erwartet von seinem Weltmeister-Team für 2002 die Fortsetzung der in den letzten beiden Jahren gezeigten Performance...

Michael Trawniczek

"Wir wollen wieder Weltmeister werden"

Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo erwartet von seinem Team in der neuen Saison nicht mehr und nicht weniger als eine Fortsetzung der siegreichen Saison 2001.

Im Rahmen der heute Mittwoch (6.2.) abgehaltenen Präsentation des neuen Ferrari F2002 in Maranello sagte der Italiener, er wäre bereits absolut zufrieden, wenn die Performance des neuen Wagens der des letztjährigen Modells entsprechen würde.

"Das ist das erste Mal seit elf Jahren, dass ich vom Team keine Verbesserung verlange", gibt sich der Präsident bescheiden. "Ich erwarte mir die selben Resultate wie letztes Jahr..."

Di Montezemolo war bereits in der glorreichen Phase der Scuderia in der Mitte der Siebzigerjahre bei Ferrari, als Österreich's Niki Lauda zweimal den Titel für das damals noch von Enzo Ferrari geführte Team holte.

Seit seiner Rückkehr zu Ferrari 1992 gilt er als einer der Architekten des gegenwärtigen Erfolgs. In den letzten drei Jahren konnte Ferrari zwei Fahrertitel und drei Weltmeistertitel bei den Konstrukteuren erzielen.

Der Erfolg der Scuderia just in einer Zeit, in der die weltweit größten Automobilhersteller in der Königsklasse nach dem Titel streben, ist für di Montezemolo ein ganz besonderer Grund zur Freude:

"In den letzten drei oder vier Jahren hat sich die Formel 1 komplett verändert. Umso wichtiger ist es, dass Ferrari weiterhin auf einem Top-Level operiert. Und wir sind fest entschlossen, die WM ein weiters Mal zu gewinnen."

(c) Formel1.at/haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

F1 News

- special features -

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

Nach dem Formel-1-Aus bei Cadillac schaut sich Mick Schumacher offenbar schon nach Alternativen um: Am 13. Oktober absolviert der Deutsche einen IndyCar-Test

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Max Verstappen sorgt mit irren Rundenzeiten für Staunen - Die Nordschleife erlebt eine Machtdemonstration - Doch ein Rekord bleibt unerreicht