MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ferrari-Launch: Jean Todt im Gespräch

Für Ferrari-Rennleiter Jean Todt ist die Enthüllung des neuen F2002 ein "emotioneller Moment" - der Franzose will mit der Scuderia weitergewinnen.

Michael Trawniczek

"Der F2002 ist bildhübsch!"

Ferrari's Sportdirektor Jean Todt ist fest davon überzeugt, dass die Scuderia mehr als je zuvor entschlossen nach dem dritten Fahrertitel in Folge greifen wird.

Der Franzose, der als einer der Architekten des derzeitigen Erfolgs gilt, erklärt im Rahmen der Präsentation des neuen F2002 in Maranello, das Team werde sich sicher nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen. Zudem würde man aus früheren Fehlern die Motivation für einen weiteren Erfolg beziehen.

Der kleine "Napoleon der F1" gesteht anlässlich der Enthüllung des F2002: "Das ist ein emotioneller Moment für mich. Alles was ich momentan sagen kann, ist, dass der F2002 ein bildhübsches Auto ist."

Dass in der F1 nur wenig Zeit für solche Schwärmereien ist, weiß der Vollprofi nur allzu gut: "Bald werden wir uns auf der Rennstrecke um die Performance des F2002 kümmern. Ferrari ist ein stabiles Team. Wir waren jetzt über die letzten Jahre immer konstant und das wird auch so bleiben."

Der Franzose verrät die Philosophie der Scuderia für die kommende Saison: "Unsere Kraft und Kompetenz beruht nicht auf unseren Erfolg, sondern auf den Fehlern der Vergangenheit, welche unsere Entschlossenheit erst recht verstärkt hatten. Mit dieser Gesinnung wollen wir die neue Saison angehen."

Todt warnt aber auch vor einer gewissen Leichtfertigkeit: "Mit der Ankunft weiterer Automobilhersteller in der Königsklasse wird auch der Wettkampf härter. Die neu hinzugekommenen Hersteller sind wild entschlossen, aber das sind wir auch. Jedoch müssen wir dafür hart arbeiten, denn es ist noch lange nicht garantiert, dass der Erfolg der letzten Jahre so einfach fortzusetzen ist."

Ferrari könnte heuer erstmals den Titel-Hattrick - sprich drei Fahrertitel hintereinander - erzielen...

(c) Formel1.at/haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

F1 News

- special features -

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter