MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ferrari: mit dem runden Leder auf Kriegsfuß

Bei einem Wohltätigskeits-Fußballturnier musste die Auswahl der Scuderia Ferrari zwei deutliche Niederlagen einstecken...

Bernhard Eder

0:7!

Böse Zungen behaupten, dass Luciano Burti und Rubens Barrichello die einzigen zwei Brasilianer auf der Welt sind, die nicht kicken können. Spaß beiseite, natürlich waren B&B nicht alleine dafür verantwortlich, dass Ferrari am Sonntag die erste Saison-Niederlage einstecken mussten, wenn auch nur auf dem Fußballfeld.

Das Team der Scuderia - bestehend aus Michael Schumacher, Luca Badoer, Rubens Barrichello und Luciano Burti sowie einigen Mechanikern - bezog in Maranello vor 10.000 Zuschauern gegen eine Auswahl italienischer Piloten eine schmerzhafte 0:3-Niederlage. Torschützen: Giorgio Pantano und Giancarlo Fisichella (2). Damit hat Fisico wohl für ewige Zeiten seine Chance verspielt, einmal in einem roten Boliden zu sitzen ;-)

Auf der Trainerbank der Scuderia nahm Jean Todt Platz, Luca di Montezemolo verfolgte das Spiel, wie es sich für einen Präsidenten gebührt, von der Tribüne aus. Nach der Niederlage meinte "il presidente": "Ich hoffe, dass das Auto, das wir am Mittwoch vorstellen werden, besser sein wird als unsere Mannschaft heute. Glücklicherweise versteht Jean [Todt] von Autos mehr als von Fußball..."

An diesem Sonntag bestritt Ferrari übrigens noch ein zweites Match, und zwar gegen die Auswahl italienischer Sänger. Die Niederlage gegen die "cantanti" fiel dann noch etwas deftiger aus als jene gegen die "piloti" – 0:4 lautete das Score. Aber seinen Zweck hat Ferrari´s Fußball-Sonntag auf alle Fälle erfüllt – für verschiedene caritative Organisationen wurden insgesamt 56000 Euro eingespielt...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach