MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mugello: Auch Massa crashte

Beide Sauber-Chassis wurden bei den finalen Tests in Mugello zerstört - nach Heidfeld's Unfall am Sonntag crashte am Montag auch Felipe Massa...

Michael Trawniczek

Beide Sauber-Boliden innerhalb 24 Stunden verschrottet

Nach einer grandiosen Testsaison muss Sauber beim allerletzten Test vor dem Abflug nach Melbourne einen herben Rückschlag einstecken. Im italienischen Mugello zerstörte bereits am Sonntag der Deutsche Nick Heidfeld seinen Sauber-Petronas C21. Gestern (Montag) hatte auch dessen Teamkollege Felipe Massa einen schweren Unfall.

Die beiden Piloten blieben zum Glück unverletzt. Doch beide Sauber-Boliden mussten zur Reparatur ins Hinwiller Werk zurückgeschickt werden. Dort werden die Autos jedoch rechtzeitig vor dem Transport nach Australien wieder zusammengeschraubt.

Felipe Massa verlor in seiner 23.Runde in Kurve 11 die Kontrolle über sein Fahrzeug und schlug seitwärts in die Barrieren ein. Zuvor konnte der F1-Debutant noch einige Tankstopps simulieren.

Der enttäuschende Mugello-Test konnte die Freude des Teams über die gute Performance des C21 nicht trüben. Der Technische Direktor Willy Rampf erklärte: "Alles in allem hat auch dieser Test wieder die Konkurrenzfähigkeit und die Zuverlässigkeit des Sauber-Petronas C21 bestätigt."

Nach dem Wiederaufbau in Hinwill werden die blauen Renner für den Flug nach Australien verladen, dort könnte die Schweizer Truppe für ein paar Überraschungen sorgen...

(c) Formel1.at/haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Le Mans 2025 – Tag 9

Renn-Samstag: Un-erwarteter Auftakt

Zur Geisterstunde bei den 24 Stunden von Le Mans sind bei den um den Gesamtsieg fahrenden HyperCars einige Überraschungen zu vermelden. Ferrari vorn – im Wechsel der Boxenstopp-Strategien mit gleich zwei Boliden – dahinter der Rest des Feldes. In der LMP 2 und bei den GT3 jeweils eine ähnliche Situation, die die zuvor gezeigte Performance belegte.