MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sauber: C21 ist ein Hit

Nach der ersten Ausfahrt im neuen C21 befindet das Sauber-Team, dass der Bolide für 2002 im Vergleich zum Vorjahresauto noch stärker geworden ist.

Eva Braunrath

Das Bessere ist der Feind des Guten

Peter Sauber: Das neue Auto ist ganz sicher kein Flop, alles hat wie am Schnürchen funktioniert...

Das Sauber-Team hat am Dienstag in Fiorano erstmals den neuen C21 auf die Teststrecke geschickt. Das von Nick Heidfeld pilotierte 2002er-Modell machte dabei absolut gute Figur.

Nachdem der Deutsche insgesamt 59 Runden am Ferrari-Kurs abgespult hatte, machte sich Euphorie in den Reihen des schweizer Teams breit. Der C21 sei im Vergleich mit dem 2001er-Boliden noch schneller geworden, heißt es aus den Boxen.

Teamchef Peter Sauber zeigte sich natürlich beeindruckt und sehr erfreut über die Vorstellung des neuen Autos: "Wir haben 20 Runden lang die Luft angehalten", so der Schweizer. "Dann wussten wir endlich, dass der C21 bestimmt kein Flop ist, weil Nick zu diesem Zeitpunkt schon schnellere Rundenzeiten gefahren ist als mit dem alten Modell."

Obwohl sich nicht ein einziges Problem in die Testsession eingeschlichen hat und der C21 offenbar wie ein Glöckerl läuft, warnt der Teamboss vor übertriebener Euphorie: "Alles hat funktioniert wie am Schnürchen, aber wir müssen natürlich am Boden bleiben."

Das Sauber-Team hat in der letzten Saison den überraschenden vierten Platz in der Konstrukteursmeisterschaft für sich sichern können. Wenn das neue Auto hält, was es am Dienstag in Fiorano versprochen hat, darf man auf eine ähnlich starke Saison 2002 gespannt sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht