MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Button top

Beim 2. Tag im spanischen Barcelona gab Jenson Button (Renault) den Ton an, dahinter Alex Wurz (McLaren) und Felipe Massa (Sauber).

Zweiter Testtag in Barcelona, bei bestem Wetter markierte Renault-Pilot Jenson Button mit deutlichem Vorsprung vor Alex Wurz die Tagesbestzeit, Sauber-Youngster Felipe Massa landet auf Rang drei.

Waren am Dienstag noch alle Fahrer innerhalb einer Sekunde, schaute die Zeitentabelle am Mittwoch schon deutlich anders aus, zwischen Button und dem 9. Pizzonia (Williams) bereits knapp vier Sekunden.

Während Jenson Button mit Setup und Reifenwahl für Silverstone beschäftigt war, hatte Alex Wurz eine äußerst schwierige Session. Die Elektronik des McLaren spielte zeitweise verrückt und zwang den Niederösterreicher sogar in einen Dreher. Am Ende des Tages waren daher lediglich 25 Runden absolviert. Teamkollege David Coulthard beendete den Test an vierter Stelle mit sechs Zehntel Rückstand auf Wurz.

Troubles auch für Enrique Bernoldi im Arrows, zuerst drehte sich der Brasilianer, dann musste der Cosworth-Motor getauscht werden. Dem Wahl-Salzburger kam das aber gar nicht so ungelegen, konnte er dadurch doch den Einzug der brasilianischen Elf ins Fußball WM-Finale im Fernsehen ansehen...

Die Ränge sechs bis acht gingen an Takuma Sato (Jordan), Marc Gene (Williams), Eddie Irvine (Jaguar) und Antonio Pizzonia (Williams).

Testzeiten, Barcelona, 26.06.02

Pos. Fahrer Team Zeit Rd.
1 J. Button Renault 1.17.713 84
2 A. Wurz McLaren 1.18.850 25
3 F. Massa Sauber 1.19.301 92
4 D. Coulthard McLaren 1.19.359 66
5 E. Bernoldi Arrows 1.19.585 48
6 T. Sato Jordan 1.19.615 57
7 M. Gene Williams 1.19.970 89
8 E. Irvine Jaguar 1.20.085 60
9 A. Pizzonia Williams 1.20.570 62

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.