MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Des Teamchefs neues Kapperl

Bereits seit einigen Wochen ist der "Parmalat" Schriftzug von Niki's Kopfbedeckung verschwunden, künftig wirbt er für einen Heiztechnikhersteller.

Nach 25 Jahren tauscht der Mann, der in der Formel 1 zu Hause ist wie kaum ein Zweiter, sein rotes Kapperl gegen ein rot-orange-farbenes des Heiztechnikherstellers Viessmann.

"Der dreifache Formel-1-Weltmeister und CEO des PPD Jaguar-Racing-Teams Niki Lauda zählt zu den faszinierendsten Persönlichkeiten der Sport- und Wirtschaftswelt, seine Kompetenz und seine hohen Sympathiewerte, sowie seine Glaubwürdigkeit als Formel-1-Experte bei RTL passen hundertprozentig zu unserem Konzept und zu unserem Führungsanspruch in der Heiztechnikbranche", erläutert Viessmann Sponsoringchef Gerd Hesselbach.

"Das Unternehmen Viessmann verfügt über ein Set-up, das mich schon bei meinem ersten Besuch restlos fasziniert hat", so Niki Lauda, "innovative Technik und der Drang zur Perfektion sind einmalig. Darüber hinaus gibt es viele Gemeinsamkeiten, die unsere langjährige Zusammenarbeit fördern werden."

Zum "Großen Preis von England" am 7. Juli 2002 in Silverstone wird Niki Lauda erstmals sein neues rot-orangefarbenes Kapperl mit dem Viessmann Schriftzug der internationalen Formel-1-Fan-Gemeinde präsentieren.

Bleibt zu hoffen, dass das in Silverstone nicht die einzige Veränderung im Jaguar-Team bleibt und auch die Autos den erwarteten Sprung nach vorne schaffen...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest