MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

High-Level-Testing

Test-Action in Mugello, Monza und vor allem in Barcelona, wo alle acht Piloten innerhalb einer Sekunde liegen, angeführt von David Coulthard.

Gleich an drei Fronten bereiten die Formel-1-Teams derzeit ihre Boliden auf den weiteren Saisonverlauf vor, während Ferrari in Monza (Luciano Burti) und Mugello (Luca Badoer) eifrig Gas gibt, haben sich McLaren, Williams, Sauber, Renault, Jordan und Arrows in Barcelona versammelt.

Schnellster Mann auf der Piste war David Coulthard im Silberpfeil, knapp eine halbe Sekunde vor Williams-Testpilot Antonio Pizzonia, der mit 103 Runden einen wahren Marathon abspulte. Rund ein Zehntel dahinter „Quick-Nick“ Heidfeld, dem beim GP von Europa ein Punkt nur knapp verwehrt blieb.

Jungpapa Alex Wurz nur einen Hauch langsamer als Heidfeld auf Position vier, es folgten Jenson Button (Renault), Marc Gene (Williams), Takuma Sato (Jordan) und Enrique Bernoldi (Arrows). Bemerkenswert die Tatsache, dass alle acht Fahrer innerhalb einer Sekunde lagen, für Tests mit sechs Teams eher eine Ausnahme.

Testzeiten, Barcelona, 25.06.02

Pos. Fahrer Team Zeit Rd.
1 D. Coulthard McLaren 1.19.506 58
2 A. Pizzonia Williams 1.20.010 104
3 N. Heidfeld Sauber 1.20.115 86
4 A. Wurz McLaren 1.20.153 74
5 J. Button Renault 1.20.241 44
6 M. Gene Williams 1.20.297 76
7 T. Sato Jordan 1.20.447 94
8 E. Bernoldi Arrows 1.20.495 33

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.