MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rot-weiß-roter Botschafter

BMW-Motorsport-Boss Gerhard Berger bekam von Bundespräsident Thomas Klestil das "Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik" verliehen.

Hohe Auszeichnung für BMW-Motorsportdirektor Gerhard Berger. Der ehemalige Formel-1-Pilot wurde am Donnerstag von Bundespräsident Thomas Klestil in der Wiener Hofburg mit dem "Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich" ausgezeichnet.

Damit würdigte man den zehnfachen Grand-Prix-Sieger für seine sportlichen Leistungen aber auch seine Treue und Loyalität zu Österreich: "Herr Berger ist immer mit einem rot-weiß-roten Helm gefahren und hat sich auch immer zu Österreich bekannt. Dabei blieb er stets am Boden. Es gebührt ihm wirklich der Dank der Republik und auch mein persönlicher Dank", wird Klestil im 'ORF' zitiert.

Der 43-Jährige ist damit der erste Rennfahrer, dem die Ehre zu Teil wurde, diese Auszeichnung entgegen nehmen zu können: "Ich hoffe, noch lange Botschafter für Österreich sein zu können. Ich bin schon seit 25 Jahren auf beiden Seiten der Boxenmauer, habe viele Hochs und Tiefs erlebt. Der heutige Tag ist ein echtes Hoch. Je älter ich werde, desto mehr Bedeutung haben Pokale und derartige Auszeichnungen für mich. Da merkt man, dass die Leistungen nicht unbemerkt bleiben", so Berger, der zwischen 1984 und 1997 insgesamt 210 Formel-1-Rennen bestritt.

Noch in diesem Jahr will Gerhard Berger entscheiden, wie seine eigene Zukunft aussieht. Dies wird stark von der Entscheidung abhängen, die BMW in Bezug auf das Formel-1-Engagement trifft:

"Es sollte noch in diesem Jahr beschlossen werden, ob BMW nach 2004 weiter mit Williams zusammenarbeitet, einen eigenen Wagen produziert oder aus der Formel 1 aussteigt. Die Antwort auf diese Frage beeinflusst auch meine Entscheidung, ob ich als Motorsportdirektor weitermache." Er sei schon "etwas reisemüde" geworden und sehe seine Kinder kaum.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".