MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rot-weiß-roter Botschafter

BMW-Motorsport-Boss Gerhard Berger bekam von Bundespräsident Thomas Klestil das "Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik" verliehen.

Hohe Auszeichnung für BMW-Motorsportdirektor Gerhard Berger. Der ehemalige Formel-1-Pilot wurde am Donnerstag von Bundespräsident Thomas Klestil in der Wiener Hofburg mit dem "Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich" ausgezeichnet.

Damit würdigte man den zehnfachen Grand-Prix-Sieger für seine sportlichen Leistungen aber auch seine Treue und Loyalität zu Österreich: "Herr Berger ist immer mit einem rot-weiß-roten Helm gefahren und hat sich auch immer zu Österreich bekannt. Dabei blieb er stets am Boden. Es gebührt ihm wirklich der Dank der Republik und auch mein persönlicher Dank", wird Klestil im 'ORF' zitiert.

Der 43-Jährige ist damit der erste Rennfahrer, dem die Ehre zu Teil wurde, diese Auszeichnung entgegen nehmen zu können: "Ich hoffe, noch lange Botschafter für Österreich sein zu können. Ich bin schon seit 25 Jahren auf beiden Seiten der Boxenmauer, habe viele Hochs und Tiefs erlebt. Der heutige Tag ist ein echtes Hoch. Je älter ich werde, desto mehr Bedeutung haben Pokale und derartige Auszeichnungen für mich. Da merkt man, dass die Leistungen nicht unbemerkt bleiben", so Berger, der zwischen 1984 und 1997 insgesamt 210 Formel-1-Rennen bestritt.

Noch in diesem Jahr will Gerhard Berger entscheiden, wie seine eigene Zukunft aussieht. Dies wird stark von der Entscheidung abhängen, die BMW in Bezug auf das Formel-1-Engagement trifft:

"Es sollte noch in diesem Jahr beschlossen werden, ob BMW nach 2004 weiter mit Williams zusammenarbeitet, einen eigenen Wagen produziert oder aus der Formel 1 aussteigt. Die Antwort auf diese Frage beeinflusst auch meine Entscheidung, ob ich als Motorsportdirektor weitermache." Er sei schon "etwas reisemüde" geworden und sehe seine Kinder kaum.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!