MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aufgegeben wird nur ein Brief...

Alexander Wurz will die Hoffnung auf eine Rückkehr in ein Renncockpit nicht aufgeben. Nächste Woche erfolgt der erste Test mit dem neuen McLaren.

Nachdem Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug mit klaren Worten einen Schlussstrich unter die schier unendlich wirkenden Spekulationen um einen Wechsel des McLaren-Mercedes-Testfahrers Alexander Wurz zu Jaguar zog, indem er sagte, dass das Thema vom Tisch sei, kamen im Fahrerlager nun erneut Gerüchte darüber auf, dass der Österreicher möglicherweise ab der kommenden Saison im Jaguar oder einem anderen Boliden als Stammfahrer Platz nehmen könnte.

Wurz hat die Hoffnungen auf eine F1-Rückkehr dabei auf jeden Fall noch nicht aufgegeben: „Wenn ich die Hoffnung darauf Rennen fahren zu können aufgeben würde, dann würde ich auch nicht dazu in der Lage sein zu testen,“ wird der Lokalmatador im Rahmen seines Heim-GP in den britischen Medien zitiert. „Dies ist meine Motivation. Jedes Rennen bei dem ich nicht fahre ist frustrierend. Es wäre wirklich cool hier bei meinem Heimrennen für die Fans zu fahren, denn Österreich ist verrückt nach der Formel 1.“

Doch auch wenn dies der vorerst letzte Grand Prix im österreichischen Spielberg ist, wird Wurz erst am kommenden Mittwoch wieder in einem F1-Auto Platz nehmen – dann jedoch im sagenumwobenen neuen MP4-18: „Ich werde in der nächsten Woche als Erster und Einziger damit fahren. Wenn der Wagen dann irgendwann einigermaßen funktioniert, dann werden die Stammpiloten übernehmen...“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.