MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aufrüstung

Derzeit machen Gerüchte im Formel-1-Zirkus die Runde, McLaren und Renault würden an "Wundermotoren" mit 900 PS und mehr arbeiten.

Am gestrigen Dienstag tauchten in den Medien Gerüchte auf, wonach Mercedes einen neuen Wundermotor mit sage und schreibe 930 Pferdestärken und 19700 Umdrehungen pro Minute konstruiert hat. Das neue Aggregat von Mario Illien und Dr. Werner Laurenz, der ehemaligen rechten Hand von Dr. Mario Theissen bei BMW, wird im neuen MP4/18 von McLaren zum Einsatz kommen. Der erste Test ist für die Woche nach dem Malaysia GP vorgesehen.

Nun, nur einen Tag später, will der Schweizer Blick erfahren haben, dass auch Renault an einem Wundertriebwerk arbeitet. Die Franzosen sind eigenen Angaben zufolge untermotorisiert und gaben auch beim Australien Grand Prix zu Protokoll, dass man sich etwas mehr vom Zehnzylinder erhofft hätte.

"Ich bin mit den Fortschritten, die wir auf der Chassisseite gemacht haben, zufrieden, aber wir hatten uns mehr vom Motor versprochen", so der technische Direktor Mike Gascoyne, während Chefingenieur Pat Symonds mitteilte: "Obwohl wir glauben, dass der Fortschritt bei der Aerodynamik ernorm ist, haben wir noch immer Motorprobleme bei Power und Zuverlässigkeit".

Für das Heimspiel am 6. Juli in Magny-Cours plant Renault offenbar den großen Coup: Ein neuer 900 PS Motor, der einen Zugewinn von 70 PS gegenüber dem jetzigen Motor bedeuten würde.

Die Frage nach dem Wahrheitsgehalt dieser Gerüchte lässt sich momentan nur schwer beantworten, aber eines scheint klar zu sein: Die Formel 1 Teams wollen keine weitere Dominanzsaison der Scuderia-Ferrari dulden…

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining