MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gute Zusammenarbeit...

Im Rahmen des GP von Japan hat das Toyota-Team die Vertragsverlängerung mit dem technischen Partner EMC bekannt gegeben.

Das Toyota Team hat in einem Presseschreiben bekannt gegeben, dass die langjährige Zusammenarbeit mit dem technischen Partner EMC auch in Zukunft fortgesetzt wird. Beide Parteien verlängerten den Vertrag.

„Wir sind erfreut die schon fruchtbare Zusammenarbeit mit EMC fortzusetzen“, erkläre Toyota-Präsident John Howett vor dem Heim-GP in Suzuka. „Als sie uns 2001 verstärkten, haben sie unsere Fabrik in Köln mit einer unschätzbaren technologischen Informationsinfrastruktur ausgestattet. Die Unterstützung in der Weiterentwicklung des Formel 1 Wagens war sehr nützlich und wir freuen uns, die enge Zusammenarbeit auch in Zukunft fortzusetzen.“

Takashi Nakayama, Präsident und repräsentativer Direktor von EMC Japan, freute sich ebenfalls: „EMC ist sehr glücklich die Partnerschaft mit dem Panasonic Toyota Racing Team als technischer Partner fortzusetzen. Wir hoffen, dass EMC mit dem Managen der vielen Daten aus den Bereichen Design, Entwicklung, Testen und Rennen das Team weiterhin unterstützen kann, damit weiter getestet und sich weiterentwickelt werden kann. Darüber hinaus freuen wir uns in Zukunft auf weitere Schritte nach vorne.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest