MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Pikanter Wechsel

Der Vater des Renault-Weitwinkel-Motors, Jean-Jacques His verlässt mit Ende Juni das Team, wenig später tritt er seinen Job bei Ferrari an.

Jean-Jacques His. Er war der Mann, der den Weitwinkelmotor bei Renault konzipiert und ständig weiterentwickelt hatte. Zum 31. Mai 2003 wird His die Franzosen, die ab dem kommenden Jahr im Zuge der Regeländerungen wieder auf einen konventionelleren Motor umsteigen werden, verlassen und wandert in Richtung Italien und Ferrari.

„Die Ferrari Maserati Group möchte am heutigen Tag bekannt geben, dass Jean-Jacques His ab dem 3. Juni 2003 in der Motorentwicklungsabteilung der Straßenwagen tätig sein wird“, hieß es in einem kurzen und knappen Pressekommunikee der Scuderia-Ferrari.

Damit wendet sich Jean-Jacques His einer anderen Sparte zu und wird seine Ideen in die Straßenmotoren von Ferrari und Maserati einfließen lassen. Auf die Entwicklung der Formel 1 Motoren wird His keinen Einfluss haben, sagt man...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter