MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Pikanter Wechsel

Der Vater des Renault-Weitwinkel-Motors, Jean-Jacques His verlässt mit Ende Juni das Team, wenig später tritt er seinen Job bei Ferrari an.

Jean-Jacques His. Er war der Mann, der den Weitwinkelmotor bei Renault konzipiert und ständig weiterentwickelt hatte. Zum 31. Mai 2003 wird His die Franzosen, die ab dem kommenden Jahr im Zuge der Regeländerungen wieder auf einen konventionelleren Motor umsteigen werden, verlassen und wandert in Richtung Italien und Ferrari.

„Die Ferrari Maserati Group möchte am heutigen Tag bekannt geben, dass Jean-Jacques His ab dem 3. Juni 2003 in der Motorentwicklungsabteilung der Straßenwagen tätig sein wird“, hieß es in einem kurzen und knappen Pressekommunikee der Scuderia-Ferrari.

Damit wendet sich Jean-Jacques His einer anderen Sparte zu und wird seine Ideen in die Straßenmotoren von Ferrari und Maserati einfließen lassen. Auf die Entwicklung der Formel 1 Motoren wird His keinen Einfluss haben, sagt man...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden