MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Pikanter Wechsel

Der Vater des Renault-Weitwinkel-Motors, Jean-Jacques His verlässt mit Ende Juni das Team, wenig später tritt er seinen Job bei Ferrari an.

Jean-Jacques His. Er war der Mann, der den Weitwinkelmotor bei Renault konzipiert und ständig weiterentwickelt hatte. Zum 31. Mai 2003 wird His die Franzosen, die ab dem kommenden Jahr im Zuge der Regeländerungen wieder auf einen konventionelleren Motor umsteigen werden, verlassen und wandert in Richtung Italien und Ferrari.

„Die Ferrari Maserati Group möchte am heutigen Tag bekannt geben, dass Jean-Jacques His ab dem 3. Juni 2003 in der Motorentwicklungsabteilung der Straßenwagen tätig sein wird“, hieß es in einem kurzen und knappen Pressekommunikee der Scuderia-Ferrari.

Damit wendet sich Jean-Jacques His einer anderen Sparte zu und wird seine Ideen in die Straßenmotoren von Ferrari und Maserati einfließen lassen. Auf die Entwicklung der Formel 1 Motoren wird His keinen Einfluss haben, sagt man...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters