MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wurz bleibt McLaren-Tester

X-facher Wechselgerüchte zum Trotz bleibt Alexander Wurz auch 2004 dem Team von McLaren als Testfahrer erhalten, wie die Silberpfeile bestätigten.

McLaren Mercedes bestätigte heute, dass Alexander Wurz dem Team auch in der Saison 2004 als dritter Fahrer zur Verfügung steht.

Alex wird damit auch im Kampf um die Weltmeisterschaft 2004 eine wichtige Rolle im Team spielen und zusammen mit David Coulthard, Kimi Räikkönen und Pedro de la Rosa den West McLaren Mercedes MP4-19 weiterentwickeln, der am 25. November in Valencia, Spanien, erstmals getestet wurde.

Alex Wurz

„Ich habe mich entschlossen, als dritter Fahrer beim Team West McLaren Mercedes zu bleiben. Es ist kein Geheimnis und es ehrt mich, dass ich bei Jaguar Racing in der engeren Wahl für das zweite Cockpit stand. Trotzdem bleibe ich bei West McLaren Mercedes und konzentriere mich auf das bereits begonnene Testprogramm für die Saison 2004. Es macht Spaß, für ein so loyales und dankbares Team wie West McLaren Mercedes zu arbeiten. Ich glaube, dass mir dort die beste Zukunft geboten wird.“

Martin Whitmarsh, Geschäftsführer der McLaren Racing

„Alex hat in den letzten drei Jahren wertvolle Beiträge geleistet und alle im Teams freuen sich, dass er bei uns bleibt. Wir wussten, dass es für Alex Möglichkeiten gab, wieder Rennen zu fahren, und wir hätten ihn bei jeder Entscheidung unterstützt. Dass er dem Team erhalten bleibt, ist eine gute Nachricht; er wird uns maßgeblich dabei helfen, unsere Ziele für die Formel-1-Weltmeisterschaft 2004 zu verfolgen.“

Norbert Haug, Mercedes-Benz Motorsportchef

„Wir alle hatten volles Verständnis für Alex‘ Wunsch, in der Formel 1 wieder Rennen zu fahren. Die Angebote von anderen Teams bestätigen, dass er als einer der Fahrer angesehen wird, die ein Cockpit in der Formel 1 verdient haben. Sowohl McLaren als auch Mercedes-Benz haben Alex dabei unterstützt, seinen verständlichen Wunsch Wirklichkeit werden zu lassen."

"Wir sind aber sehr froh darüber, dass Alex sich jetzt dazu entschlossen hat, beim Team West McLaren Mercedes zu bleiben. Er hat in den letzten drei Jahren viel zu unserer technischen Entwicklung beigetragen. Bei Mercedes-Benz sind wir besonders glücklich darüber, in Alex einen bewährten Botschafter unserer Marke zu haben.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.