MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aus für Montreal

Der GP von Kanada scheint 2004 nicht mehr im Formel-1-Kalender auf, Grund dafür ist einmal mehr ein in Kraft tretendens Anti-Tabak-Gesetz.

Bernie Ecclestones Auslese geht munter weiter, nach dem GP von Österreich und dem GP von Belgien - der 2004 wieder im Kalender sein wird - muss auch der Große Preis von Kanada dran glauben.

Wie die Veranstalter mitteilten, hat Bernie Ecclestone von seiner Ausstiegsklausel Gebrauch gemacht. Einmal mehr geht es dabei um ein Anti-Tabak-Gesetz, das nun in Kraft tritt und es einigen Teams nicht ermöglichen würde, 2004 die Aufkleber ihrer Sponsoren auf den Autos anzubringen.

In Kanada ist vor allem die Wirtschaft vom Wegfall des Grand Prix betroffen, der F1-Event war ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die gesamte Region rund um Montreal.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren