MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Kein Zeitproblem"

Geht's nach dem Manager des GP von Bahrain - Hans Geist - so steht einer Austragung des Rennens im April 2004 prinzipiell nichts im Weg.

Der Große Preis von Bahrain könnte im kommenden Jahr bereits im April ausgetragen werden. Damit würde das Rennen im Mittleren Osten nach den Großen Preisen von Australien und Malaysia und vor dem GP von Brasilien stattfinden.

Die Organisatoren des GP von Bahrain streben dabei den 4. April als Austragungstermin an. Zwar ist die Rennstrecke noch nicht fertig gestellt, denn die Bauarbeiten sollen – sofern alles nach Plan verläuft – noch bis März 2004 dauern, aber darin sieht der neue Manager Hans Geist kein Problem.

„Ich denke nicht, dass es ein Problem geben wird, die Bauarbeiten zeitig abzuschließen“, sagte der Österreicher den Gulf Daily News. „Es ist nicht schwer, den Event zu organisieren, aber wir haben nur wenig Zeit, das neue Produkt im Mittleren Osten zu vermarkten.“

Als möglichen ersten Austragungstermin wurde zunächst das Saisonende 2004 gehandelt, aber da im darauf folgenden Jahr im gleichen Monat der Ramadan stattfindet, hätte das Rennen 2005 auf den Saisonbeginn vorverlegt werden müssen. Das würde aber – laut Hans Geist – zu einer Übersättigung führen.

„Für ein großes Event ist es wichtig, dass es Jahr für Jahr zur gleichen Zeit stattfindet“, so der Ex-Manager des A1-Rings. „Wenn das erste Rennen im Oktober 2004 stattfindet und das zweite im April, dann wären die beiden Termine zu nah beieinander. Das ist genau der Fehler, den man in Malaysia machte, denn deren zweites Rennen war wirtschaftlich ein Desaster.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht