MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Wir haben unsere Lektion gelernt"

Norbert Haug gibt zu, durch den MP4-18 eine Lektion gelernt zu haben, mit dem ersten Rollout des neuen MP4-19 ist der Mercedes-Motorsport-Boss happy.

Am Dienstag gab der neue McLaren-Mercedes MP4-19 sein Debüt in Valencia. Gesteuert wurde der Silberpfeil von David Coulthard, der 47 Runden zurückgelegt hatte und vorwiegend die Systeme testete. Auf Geschwindigkeit wurde noch nicht gefahren – Coulthard wurde Neunter von elf Piloten.

„Wir sind gar nicht auf Geschwindigkeit gefahren“, sagte Mercedes Motorsportchef Norbert Haug. „Trotzdem kamen am Ende schon beachtliche Rundenzeiten heraus. Wir haben ein sehr pfiffiges Paket geschnürt.“

Entsprechend ist Norbert Haug recht zuversichtlich was die kommende Saison betrifft, denn während in diesem Jahr mit dem MP4-17D und dem als „Flop“ bezeichneten MP4-18 zwei Projekte parallel geführt werden mussten, hat McLaren mit dem MP4-19 schon den Rennwagen für 2004 fertig gestellt. Während die Konkurrenz also mit Hybridautos testet, arbeitet McLaren schon mit dem 2004er Boliden.

„Wir haben unsere Lektion letztes Jahr gelernt“, machte Haug gegenüber der Bild-Zeitung klar. „Das waren schon harte Monate, als immer wieder etwas schief ging. Jetzt liegen wir besser in der Zeit als je zuvor.“

In Melbourne am 7. März 2004 wird die F1Welt dann den neuen McLaren MP4-19 auf der Rennstrecke sehen. „Ja“, sagte Haug, „der 1. Einsatz ist für Melbourne geplant.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest