MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Wir haben unsere Lektion gelernt"

Norbert Haug gibt zu, durch den MP4-18 eine Lektion gelernt zu haben, mit dem ersten Rollout des neuen MP4-19 ist der Mercedes-Motorsport-Boss happy.

Am Dienstag gab der neue McLaren-Mercedes MP4-19 sein Debüt in Valencia. Gesteuert wurde der Silberpfeil von David Coulthard, der 47 Runden zurückgelegt hatte und vorwiegend die Systeme testete. Auf Geschwindigkeit wurde noch nicht gefahren – Coulthard wurde Neunter von elf Piloten.

„Wir sind gar nicht auf Geschwindigkeit gefahren“, sagte Mercedes Motorsportchef Norbert Haug. „Trotzdem kamen am Ende schon beachtliche Rundenzeiten heraus. Wir haben ein sehr pfiffiges Paket geschnürt.“

Entsprechend ist Norbert Haug recht zuversichtlich was die kommende Saison betrifft, denn während in diesem Jahr mit dem MP4-17D und dem als „Flop“ bezeichneten MP4-18 zwei Projekte parallel geführt werden mussten, hat McLaren mit dem MP4-19 schon den Rennwagen für 2004 fertig gestellt. Während die Konkurrenz also mit Hybridautos testet, arbeitet McLaren schon mit dem 2004er Boliden.

„Wir haben unsere Lektion letztes Jahr gelernt“, machte Haug gegenüber der Bild-Zeitung klar. „Das waren schon harte Monate, als immer wieder etwas schief ging. Jetzt liegen wir besser in der Zeit als je zuvor.“

In Melbourne am 7. März 2004 wird die F1Welt dann den neuen McLaren MP4-19 auf der Rennstrecke sehen. „Ja“, sagte Haug, „der 1. Einsatz ist für Melbourne geplant.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp