MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Wird Schumi nicht geschlagen, stirbt die F1"

Geht's nach Niki Lauda, so hängt die Zukunft der Formel 1 mit dem Erfolg Michael Schumachers zusammen, sollte der andauern, wäre das der Tod der F1.

Wie gefährlich ist die Dominanz von Ferrari und Michael Schumacher im Moment? Finden sich genügend Fans, die denselben Sieger auf Dauer interessant finden oder lassen immer mehr Fans den Fernseher ausgeschaltet?

Für Niki Lauda steht fest, dass die Lage im Moment ernster ist, als die meisten Insider zugeben wollen: "Wird diese Vormacht nicht durchbrochen, wird Schumi nicht geschlagen, stirbt die Formel 1", so der Österreicher in einem auszugsweise vorab veröffentlichten Interview der 'SportBild'.

Warum Ferrari im Moment so stark ist, das glaubt der ehemalige Jaguar-Teamchef zu wissen: "Ferrari hat 21 Jahre nichts gewonnen. Doch dann hat man das Personalpuzzle so perfekt zusammengesetzt, dass man nun praktisch unschlagbar ist. Früher herrschte in Italien immer nur Chaos, jetzt werden dort die neuen Limits der Formel 1 gesetzt. Das ist ein Kulturschock für die englischen Teams und brandgefährlich."

Lauda weiter: "Auf ihrem - hauptsächlich britisch geprägten Niveau - sind BMW-Williams und McLaren-Mercedes top. Doch das reicht nicht mehr. Ferraris Internationalität arbeitet besser. Die sportliche Leistung, die derzeit geboten wird, ist völlig indiskutabel. Das reicht nicht mehr. Wenn jetzt nicht schnell Konkretes passiert, zerstören wir die Formel 1 für viele Jahre."

Für den dreifachen Formel-1-Weltmeister steht aber auch fest, dass man Ferraris Politik der Bevorzugung eines Fahrers abschaffen muss: "Man muss ihnen verbieten, dass Schumacher die Nummer 1 und Barrichello die Nummer 2 ist. So steht es in ihren Fahrer-Verträgen. Die Leute wollen Rennsport sehen und keine dämlichen Teamorder-Taktierereien. Phasen großer Dominanz einzelner Teams hat es immer gegeben. Aber das war kein Problem, weil die Teamkollegen trotzdem gleiches Recht zum Siegen hatten."

"Wenn Michael und Rubens sich so duellieren würden wie Prost und ich oder Piquet und Mansell, wäre schon viel getan", fordert Lauda. "Da wurden Weltmeisterschaften zwischen Teamkollegen im letzten Rennen entschieden. Da müssen wir wieder hinkommen. Aus Michaels Sicht ist die aktuelle Regelung perfekt. Ich habe mir zu meinen Ferrari-Zeiten auch meinen Teamkollegen ausgesucht. Doch dieser - für einen Rennfahrer völlig verständliche - Egoismus, muss verboten werden."

Lauda glaubt, dass Schumacher auch dieses Jahr wieder Weltmeister wird, rechnet aber mit einem knapperen Ausgang der Weltmeisterschaft: "Michael ist ein Phänomen. Einfach unglaublich. Einem Kinde gleich findet er immer etwas Neues, um sich zu motivieren. Er ist der Beste, und wird dennoch immer besser. Nach aktuellem Motivationsstand wird er seinen 2004 auslaufenden Vertrag mit Sicherheit verlängern. Trotzdem kann seine Karriere auch von heute auf morgen vorbei sein."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!