MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ecclestone: Das neue Qualifying ist schrecklich!

In Punkto Qualifying nicht unbedingt ein Herz und eine Seele – Max Mosley und Bernie Ecclestone.

Die beiden Entscheidungsträger der Königsklasse divergieren in Bezug auf das neue Qualifying-System in ihrer Meinung.

Während FIA-Präsident Max Mosley sich als begeisterter TV-Zuseher offenbarte und die beiden spannenden Saisonrennen dem neuen Reglement und eben auch dem neuen Qualifyingmodus, Einzelzeitfahren mit Tankverbot zwischen 2. Qualifying und Rennen, zuschreibt, hat F1-Direktor Bernie Ecclestone sich nun gegenüber BBC als großer Qualifying-Kritiker geoutet.

Der Modus sei schlichtweg „schrecklich“. Er erklärt: „Erstens: Die Piloten fahren im Qualifying nicht an ihrem Limit. Zweitens: Und dann fahren sie nur eine einzige schnelle Runde und kehren wieder an die Box zurück und stehen dort tatenlos bis zum Ende der Session herum, sie können nur mehr zuschauen.“

Bernie fehlt das Element des Sich-Verbesserns, des An-Seiner-Schnellen-Runde-Feilens und des Schneller-Als-Die-Anderen-Fahren-Wollens: „Die Piloten verfügen nicht mehr über die Chance, einen schnelleren Rivalen zu unterbieten. Da ist kein Kampf mehr, das Aufregende am Qualifying ist verloren gegangen.“

Bernie Ecclestone untermauert seine Kritik mit einem medizinisch angehauchten Vergleich und einem durchwegs vernichtenden Urteil: „Wenn du zum Arzt gehst und er verschreibt dir ein Medikament, welches dich aber nicht heilt, wechselt er das Medikament. Das neue Qualifying-System funktioniert nicht. Wir werden noch eine Zeit lang abwarten und es dann ändern.“

Ein Problem könnte dabei sein – Max Mosley sieht das komplett anders. Gerade das neue Qualifying und die Parc Fermé-Regel seien die richtigen Pillen für die ehemals kranke Formel 1 gewesen. Wie im richtigen Leben – es kann mitunter vorkommen, dass man sich mit folgender Situation auseinandersetzen muss: Zwei Ärzte, zwei völlig unterschiedliche Atteste.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde