MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Niki Lauda sieht Fernando Alonso langfristig bei Ferrari

Renault sieht im Rohdiamanten Fernando Alonso seinen zukünftigen Weltmeister. Niki Lauda sieht in ihm einen Ferrari-Champion.

Schon vor einigen Wochen wurde in der italienischen und spanischen Presse heiß darüber diskutiert, dass der von Renault leicht enttäuschte spanische Jungstar Fernando Alonso spätestens im Jahre 2005 zur ruhmreichen Scuderia Ferrari wechseln und dort Nachfolger von Weltmeister Michael Schumacher werden könnte.

Im Rahmen des Euro-F3000 Saisonfinales in Cagliari fuhr nun nicht nur der italienische Teamkollege des Ungarn Siegers, Jarno Trulli, einige Showrunden mit dem Renault Boliden, sondern äußerte sich auch der österreichische Ex-Weltmeister Niki Lauda über Fernando Alonso.

„Es wird nicht lange dauern, bis Flavio Alonso zu Ferrari transferiert,” wird Lauda hierzu in der italienischen Gazzetta dello Sport zitiert. „Es wird nicht länger als zwei Jahre dauern. Er wird Alonso für eine Menge Geld verkaufen. Kimi Räikkönen und Fernando Alonso sind die besten jungen Fahrer, aber der Erste gehört McLaren und Ferrari wird sich den anderen angeln. Vielleicht für eine Saison an der Seite von Michael, bevor dieser Ende 2006 zurücktritt…"

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.