MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Niki Lauda sieht Fernando Alonso langfristig bei Ferrari

Renault sieht im Rohdiamanten Fernando Alonso seinen zukünftigen Weltmeister. Niki Lauda sieht in ihm einen Ferrari-Champion.

Schon vor einigen Wochen wurde in der italienischen und spanischen Presse heiß darüber diskutiert, dass der von Renault leicht enttäuschte spanische Jungstar Fernando Alonso spätestens im Jahre 2005 zur ruhmreichen Scuderia Ferrari wechseln und dort Nachfolger von Weltmeister Michael Schumacher werden könnte.

Im Rahmen des Euro-F3000 Saisonfinales in Cagliari fuhr nun nicht nur der italienische Teamkollege des Ungarn Siegers, Jarno Trulli, einige Showrunden mit dem Renault Boliden, sondern äußerte sich auch der österreichische Ex-Weltmeister Niki Lauda über Fernando Alonso.

„Es wird nicht lange dauern, bis Flavio Alonso zu Ferrari transferiert,” wird Lauda hierzu in der italienischen Gazzetta dello Sport zitiert. „Es wird nicht länger als zwei Jahre dauern. Er wird Alonso für eine Menge Geld verkaufen. Kimi Räikkönen und Fernando Alonso sind die besten jungen Fahrer, aber der Erste gehört McLaren und Ferrari wird sich den anderen angeln. Vielleicht für eine Saison an der Seite von Michael, bevor dieser Ende 2006 zurücktritt…"

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.