MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Willi Weber steht unter Verdacht

Nach den Freuden über den sechsten Titel seines Schützlings Michael Schumacher droht dem Weltmeister- Manager Willi Weber neues Ungemach.

Die Staatsanwaltschaft Stuttgart ermittelt nach Informationen des Hamburger Magazins stern gegen Michael Schumachers Manager Willi Weber wegen Verdachts der Anstiftung zur Falschaussage. Hintergrund, so das Magazin in seiner neusten Ausgabe, ist ein vier Jahre alter Rechtsstreit zwischen dem Sportjournalisten Burkhard Nuppeney und Willi Weber um Millionengelder.

Nuppeney, Mitentdecker von Schumacher, hatte 1988 mit Weber einen Vertrag geschlossen, der ihm die Hälfte von Webers 20-Prozent-Provision aus den Einkünften von Michael Schumacher sicherte. Weber behauptete, nach einem Streit sei die Geschäftsbeziehung im Oktober 1990 beendet worden. Bestätigt wurde Weber in dem darauf folgenden Gerichtsverfahren von dem Ex-Rennmanager Udo Wagenhäuser.

Wagenhäuser sagte 1999 vor dem Oberlandesgericht Stuttgart aus, Nuppeney habe ihm im Oktober 1990 im Beisein des Rennfahrers Frank Schmickler in Hockenheim erklärt, dass er mit Weber "fertig sei". Laut Nuppeney hat es dieses Gespräch aber nie gegeben. Schmickler bestätigt das. Der Rechtsstreit war damals zugunsten von Weber ausgegangen.

Inzwischen wurde gegen Wagenhäuser Anklage wegen uneidlicher Falschaussage erhoben; der Prozess beginnt kommende Woche. Es gebe "mittelbare Hinweise", wonach Wagenhäuser für seine Aussage von Weber belohnt worden sein soll, so laut stern die Staatsanwaltschaft Stuttgart. Weber-Anwalt Thomas Betzler wies diesen Verdacht als falsch zurück...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an