MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Großes Potential

Olivier Panis musste zwar wie am Montag sein Teamkollege Cristiano da Matta die Ferraris ziehen lassen, den Rest hatte man aber im Griff.

Manfred Wolf

Olivier Panis setzte heute das umfangreiche Testprogramm fort, mit dem Teamkollege Cristiano da Matta begonnen hatte, heute wurde hauptsächlich am Set-Up gearbeitet.

Panis konnte bei 51 absolvierten Runden eine Bestzeit von 1:17.390 erzielen, dabei wurde er heute aber immer wieder von Unterbrechungen aufgehalten, die durch Ausrutscher und Technik-Defekte anderer Piloten verursacht wurden.

„Es ist alles glatt gelaufen und es hat Spass gemacht wieder im Auto zu sitzen, das ich von Cristiano (da Matta) übernommen habe.“

„Er hat in den letzten zwei Tagen schon eine Menge getestet und eine lange Liste an Testaufgaben bewältigt. Dabei haben unsere Ingeneure eine Menge interessanter Resultate gefunden. Aber es ist immer noch genügend Arbeit für mich über...“

Die Bedingungen waren heute den ganzen Tag über optimal, es war trocken bei teilweise leichter Bewölkung. Morgen stehen hauptsächlich Reifentests auf dem Programm, wie Olivier berichtet:

„Wir werden mit unserem Partner Michelin Reifentests durchführen und ich werde mein Bestes tun, um auch morgen so positive Testergebnisse zu erzielen. Ich kann schon jetzt sagen, dass ich mit der Performance des neuen Autos sehr zufrieden bin.“

„Noch fröhlicher stimmt mich aber, dass wir bis dato noch nicht mit wenig Sprit gefahren sind und trotzdem derart gute Rundenzeiten erzielen. Das wahre Potential des Autos ist noch um einiges größer!“

Der morgige Tag markiert den Schlusspunkt der Toyota-Testfahrten in Spanien für diese Woche.

Einen ausführlichen Gesamtbericht des Testtages finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren