MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

FIA: Kein neuer Heckflügel für Sato und Button

Die FIA hat dem Plan des BAR-Teams, ab Imola einen neuen, revolutionären Heckflügel einzusetzen, einen Riegel vorgeschoben.

Schon während des Bahrain-Wochenendes wurde berichtet, dass das British-American-Racing-Team für den Grand Prix von San Marino den Einsatz eines revolutionären Heckflügels plant, der es dem Team erlauben würde, mit einem dritten Element zu fahren – welches aber bekanntlich seit dieser Saison verboten ist.

Bereits jetzt hat B.A.R eine Lösung gefunden, die hart an der Grenze des Erlaubten ist: Die Briten haben am Ende der Motorabdeckung einen Flügel montiert, der in gewisser Weise den Verlust des dritten Elements wettmachen soll.

Obwohl es in Bahrain hieß, dass B.A.R den Segen der FIA für den Einsatz dieses Heckflügels habe, berichtet Autosport unter Berufung auf ranghohe FIA-Quellen, dass der Flügel nun doch nicht zum Einsatz gebracht werden darf.

Trotz des ganzen Flügelsalats wird B.A.R in Imola neue aerodynamische Komponenten einsetzen und versuchen, den Rückstand auf Ferrari zu verkleinern. „Der Wagen wird nicht sehr viel anders aussehen, aber wir werden ein Aerodynamik- und Motorupdate einsetzen“, machte Technikchef Geoffrey Willis klar. „Es ist ein ordentlicher Schritt nach vorne.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an