MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ralf Schumacher entlassen

Eine Nacht musste Schumacher II im Krankenhaus verbringen, bevor er am Nachmittag die Heimreise in seine Wahlheimat Österreich antreten konnte.

„Es geht mir den Umständen entsprechend“, verriet Ralf in einer ersten Stellungnahme. „Mein Rücken ist blutunterlaufen und ich habe das selbe Problem wie in Monza auch mit einer sehr starken Gehirnerschütterung“, erinnerte Ralf im Interview mit dem Privatsender RTL an seinen schweren Testunfall im letzten Jahr.

An den Unfallhergang kann sich der sichtlich angeschlagene Williams-Pilot nicht erinnern. „Ich weiß nicht, wann, wo und wie es passiert ist“, so Ralf. „Ich kann mich an gar nichts mehr erinnern.“

Ein Renneinsatz in zwei Wochen in Magny Cours erscheint dementsprechend eher unwahrscheinlich. „Im Moment sicher nicht. Das hat ja damals in Monza auch nicht geklappt. Ich muss das jetzt erstmal auf mich zukommen lassen und nach ein bis zwei Wochen Ruhe schauen, was läuft.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat