MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Jacques kann Schumi regelmäßig schlagen!“

Bernie Ecclestone soll für Jacques Villeneuve interveniert haben. Fährt er schon in Kanada einen Williams? Wer müsste dann das Cockpit räumen?

Das Comeback von Jacques Villeneuve rückt offenbar immer näher. Formel 1 Boss Bernie Ecclestone setzt sich mittlerweile schon vehement für den Kanadier ein. Der Brite weiß: Die Formel 1 braucht wieder einen Farbtupfer, einen Piloten, der kein Blatt vor den Mund nimmt und: „Die Formel 1 benötigt dringend einen ernsthaften Gegner für Michael Schumacher“, machte Ecclestone klar.

„Wenn Jacques ein gutes Auto bekommt, kann er ihn regelmäßig schlagen. Es ist mein Herzenswunsch, dass Jacques schnell zurückkehrt. Das habe ich an den entsprechenden Stellen deutlich gemacht!“

Sollte Villeneuves Test am 2. und 3. Juni – die offizielle Bestätigung steht noch aus – positiv verlaufen, so könnte er bereits zehn Tage später als Stammfahrer entweder für Juan Pablo Montoya oder Ralf Schumacher den GP von Kanada bestreiten.

„Das wird gigantisch, wenn Villeneuve wirklich Williams fährt“, freut sich Formel 1-Experte Hans-Joachim Stuck in der Bild. „ Dann hätte Schumi neben Montoya einen zweiten Erzfeind im Feld und muss höllisch aufpassen!“

Villeneuve selbst würde sogar ohne Grundgehalt fahren. Der Kanadier gab an, „in den letzten Jahren genug verdient“ zu haben und möchte der Formel 1 noch mal zeigen, dass er nach den Pleitenjahren bei British American Racing ein Siegerfahrer ist.

„Nach 5 Qual-Jahren bei BAR ist Villeneuve hungriger als je zuvor“, fuhr Stuck fort. „Und auch neben der Strecke lässt er sich nicht verbiegen. Da können wir uns schon jetzt auf feurige Ansagen in Richtung Schumi freuen...“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.